Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Vernietung Drehfenster


Hallo Zusammen, ich hab eine Frage zur Befestigung der Drehfenster. Muss man diese [url=https://archiv.bullikartei.de/Bilder/10193.jpg]Nieten[/url] oben am Drehfenster "klassisch" mit Hammer und Werkzeug setzen oder gab/ gibt es dazu eine Zange ? Danke und Grüsse Muck

Hallo, ich würde die Nieten nicht benutzen. Ist immer schwierig wenn noch einmal etwas repariert werden muss. Eine kleine Schraube kann auch gesichert werden.

Hallo, der Reparaturleitfaden (Kap. Aufbau A 14, S. 3) spricht davon, dass man den Niet mit einer handelsüblichen Nietzange einbauen soll. Allerdings habe ich so ein Teil noch nie gesehen. Vielleicht hat ein Autosattler so ein Teil, die müssen ja relativ viel nieten. Ich glaube ich habe den Niet damals selbst mit Hammer und Nietwerkzeug eingebaut, wobei man aber ganz vorsichtig sein muss um den Lack nicht zu beschädigen. Gruß: Uwe

Hallo zusammen, es handelt sich bei den Nieten um sogenannte Halbhohlniete nach DIN müßte ich nachsehen, für die es spezielle Nietzangen [b]gab[/b]. Ich habe allerdings bei den einschlägigen Werkzeugherstellern bisher vergeblich nach einer solchen Zange gesucht. So ähnliche Nieten werden/wurden auch für Bremsbeläge verwendet, allerdings habe ich da nur eine Hebelpressvorrichtung gesehen, also eher ungeeignet am Fenster. Alternativ Vorrichtungen, um die Dinger zu Tausenden zu verarbeiten. Alle, die ich bisher befragt habe, haben mir was von "Hammer von unten und oben..." oder ähnliches erzählt, was mich nicht so überzeugt hat. Bei VW habe ich zwar in einem der Werkstatthandbücher ein Bild gesehen, ein Zweites von einer anderen Zange im Werkstatthandbuch vom Ovali, aber wer die Dinger hergestellt hat, habe ich noch nicht rausgefunden. Vielleicht hat jemand einen alten Werkzeugkatalog von den üblichen Verdächtigen, wo solch eine Zange drin ist, ein Hersteller und Nummer wirken bei einer Suche Wunder. Ich hoffe hier auf die alten Hasen, LG Burkhard

Hallo, ich habe mich jetzt interessehalber noch mal schlau gemacht. Wenn man im größen, bösen Auktionshaus "Nietzange Hohlniet" eingibt stößt man auf Zangen, die dem Werkzeug im Leitfaden durchaus ähneln. Ob es etwas taugt, kann ich so natürlich nicht beurteilen. Gruß: Uwe



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden