Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Keilriemen spannen


Hallo, ich plane eine längere Tour mit meinem Bulli und wollte zuvor noch den Keilriemen spannen. Wie kann ich das machen? Gruß, Hendrik

Der Riemen wird durch Scheiben, die zwischen den beiden Hälften der Riemenscheibe an der Lima zwischengelegt werden gespannt. Je weniger Scheiben zwischen den beiden Hälften, desto mehr Spannung. Nicht benötigte Scheiben werden unter der Mutter der Riemenscheibenverschruabung "aufbewahrt". Aber nicht zu doll spannen, nur so viel wie nötig, dass keine Schlupf am Riemn ist. Christian

Hallo Hendrik! Ich wollte Dich zunächst mal auf die Seite von VW Classic aufmerksam machen. Da gibt es Reparatur Leitfäden und Ersatzteilkataloge. http://www.vw-classicparts.de/ So ziemlich alle Fragen sollten dort zu klären sein. Basics - wie das Einstellen der Keilriemenspannung sind dort aber auch nicht erklärt.... Dazu hab ich mal für Dich Onkel Google bemüht und das hier gefunden: http://kaefer63.de/arbeit31.html Damit sollte das klappen Und wenn ich mich richtig erinnere, ist der Keilriemenwechsel in der Bedienungsanleitung zu Deinem Bus beschrieben. Diese findest Du auf unserer Seite unter "Bulli - Fakten". http://www.bullikartei.de/Daten/anleitung/start.htm Mit Oldschool Music... :-D Gruß Thorsten

Ich kann nur empfehlen, dem Riemen 4-5cm Luft zu geben. Bin so mit dem Riemen schon 17000km gefahren. Alle die ich kenne, die dem Riemen nur einen 1cm Luft geben tauschen min jedes Jahr. Das ist aber meine persönliche Erfahrung. 50ah Lima, 2 Batterien, Serien Lima Scheiben.

Yep, fahre meinen auch mit ca. 4 cm Luft am Serienmotor, bisher 13 Jahre/50000 km und ich kann mich auch nicht erinnern, daß mein Vorbesitzer mir was von Keilriemenwechsel erzählt hat. Dann dürfte der Riemen mindestens 19 Jahre alt sein. Hatte auch beim Käfer so nie Probleme. Gruß Burkhard



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden