Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Für wieviel PS ist eine T1 Karosserie z.B. Modell 64-67 zugelassen.


Hallo Manche Fahrzeughersteller nennen eine Leistung, bis zu der die Karosserie freigegeben ist (auch 60er Jahre Modell). Gibt VW eine Leistung an, bis zu der die T1 KAROSSERIE freigegeben ist? Das Technik angepasst werden muß (z.B. Bremsen ist mir klar) Grüße Bernd

Hi, Soviel ich weiss gibt es für den T1 nur eine Freigebe bis 50PS, alles andere sind einzelabnahmen. Gruß, Michael

Hallo Michael. Man, man, das ist "mager". Danke Bernd

Wer braucht mehr ? T1er und T2er sind damit um die ganze Welt gekommen. Mehrfach. Und nicht nur über plane Highways, die die so PS-starken SUVs brauchen. ;-) Uli

Früher war auch noch nicht so ein LKW-Krieg auf den Autobahnen. Es sollte schon zum "Mitschwimmen" reichen.

Mal andersrum gefragt, welche Leistung mit welchem Aggregat schwebt Dir denn vor? Leistung ist immer subjektiv. Im Bus brauchts m.E. eher Drehmoment in allen Drehzahlbereichen. Gruß Martin

Verstehe die Frage nicht so ganz. Meines Wissens sind die späten T1 bis 50PS zugelassen. Mehr geht immer, je nach Leistungssteigerung mit mehr oder weniger Aufwand bei Bremsen, Fahrwerk, Karosserie. Also: wo willst Du hin? VG Christian

Hallo Christian, hallo zusammen. Ich plane nicht weit nach oben, mitschwimmen auf der Autobahn am Wochenende. Das Bremsen und co. angepasst sein müssen ist klar. Ich möchte halt wissen, ob es jemals eine Angabe der max Leistung gab welche die Karosserie aushalten kann. Manche Autohersteller machten darüber früher eine Angabe die war dann höher als die Leistung des werksmäßigen Motor. Grüße Bernd

Genau genommen mit Trommelbremsen satte 47 PS +/- 3 % Zum mitschwimmen auf der Bahn reicht ein 1600 oder 1641 mit Schräglenkergetriebe zu Anfang danach will man immer mehr ;) Dann geht das aufrüsten mit Bremse BkV etc.loos



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden