Hallo
Hab mal ne Frage zum vergaser.
Ich habe den 1500er Motor ohne kennbuchstabe im t1.
Welcher vergaset war da serienmäßig drauf? Als ich ihn vor 11 Jahren gekauft hab war ein 28 er drauf. Lief auch prima damit. Bis er bissl undicht wurde an der Welle. Hab dann einen 30er draufgeschraubt, den ich noch hatte. Läuft auch. Aber das einstellen von Leerlauf und so ist bei dem 30er vergaser schon komplizierter und funktioniert nicht so richtig wie es eigentlich soll, laut Handbuch. Habe den vergaser Ultraschall gereinigt und Dichtungen neu. Trotzdem geht er öfter im Leerlauf aus.
Da der 28 er viel simpler ist will ich den jetzt von Oldtimer Wensing überholen lassen. Will eigentlich nur wissen ob der zum Motor passt, weil meistens seh ich 30er oder größer auf den 1500er Motoren. Wenn ich schon nen vergaser zu wensing schicke, dann auch den richtigen.
Gruß Ingo
|
Ruf doch einfach mal bei Guido Wensing an, der weiß sehr gut, welcher Vergaser wo drauf kommt. Ich meine jedoch, dass die 28er auf den 1200 er Motoren waren und nicht auf dem 1500er
Christian
|
Der 1500er mit 42 PS, ohne Kennbuchstaben, hat den 28er, der 1500er mit 44 PS, Kennbuchstabe H den 30 PICT 1.
Entsprechend gibt´s dann auch n 28er und 30er Ansaugrohr.
Uli
|
Hallo Ingo,
habe auch einen frühen 1500er,der noch keine H-Nummer hat in meinem Bulli.
Der Motor hat ebenfalls noch den orig. 28 PICT-1 Vergaser.
Der frühe 1500er hat normalerweise auch noch kleinere Ein- sowie Auslassventile
im Zylinderkopf als der etwas spätere H-Motor mit 44PS.
Ausserdem sind die beiden Vergaser auch noch geringfügig verschieden bedüst.
Der 30er Vergaser hat zumindest eine kleinere Ausgleichsluftdüse als der
28er .(Also etwas fettere Grundeinstellung)
Das zusammen in Verbindung mit den kleineren Ventilen
könnte meiner Meinung nach schon die Ursache deiner Leerlauf-Probleme sein.
Grüsse,Jogi
|
Danke für die Hilfe.
Werde ich den 28 er nehmen.
Gruß ingo
|