Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: T2A Achse Frage!!


Hallo Jungs: Bulli T1 Krankenwagen..Motor ca.60 Ps soll er bekommen. Habe eine T2A Vorderachse mit Scheibenbremsen und eine Halterplatte dran.+Rasterplatten... Was benötige ich noch ? 1)Welche Bremsleitungen? 2)Welchen BKV ? 3)Hinten habe ich Schräglenker vom Käfer(Bj.weiß ich nicht) 4)passt das irgendwie zusammen das ganze? Bitte um diverse Ratschläge.. :-( Danke mfg Jürgen

Warum soll deine Vorderachse vom T2a sein? In den T1 passt ohne weitere Umbauten nur die Vorderachse der Jahre 1967 und 1968. Danach passt der Achskörper nicht mehr. Unwahrscheinlich, dass an einer so alten Achse Scheibenbremsen dran sind. Das müsste dann jemand umgebaut haben.

Hallo, ich habe auch eine T2a Achse drin, fährt sich um längen besser als die originale! Mein Motor hat auch ca. 60 PS und Scheibenbremsen hab ich auch ( CSP sind hier sehr einfach zu montieren ohne irgendwelche Umbauten ) Die Bremsanlage ist bei mir ohne BKV, was ich für ausreichend halte, lediglich ein passender HBZ auch von CSP wurde verbaut. Hinterachse ist bei mir auch mit Käferschräglenkern, fährt sich super! Gruß Webb

Was genau ist denn an der T2A Achse besser als an der vom T1? Christian

Hi, der Federungskomfort ist besser, was beim Bus aber wieder so ne Sache ist weil man ja direkt auf der Achse sitzt. Und dann halt die Wartungsfreiheit, weol keine lästigen Bundbolzen mehr. Hab bei mir auch ne T2a Achse drin. Gruß Sven

könnte irgendwär Fotos zukommen lassen Bitte... Hats die jetzt nicht Original mit scheibenbremsen gegeben T2A (67-68)? Welche Teile werden noch benötigt Bitte...

Scheiben gabs erst beim Zwitte ab 70 soweit ich weiß Frühe t2a's haben Trommeln mit 5*205er Gruß

Hi, was willst du mit Bildern? um unterscheiden zu können ob es sich um einen frühen T2a Achkörper handelt oder nicht mußt du den Abstand (zwischen oberer u. unterer Schraube) der Befestigungslöcher (mit denen die Achse am KFZ-Rahmen befestigt ist messen. Sind die Löcher Mitte, Mitte Loch ca. 9cm auseinander ist es eine frühe T2a Achse die beim T1 passt... sind die Löcher ca. 12 cm auseinander ist es eine späte T2a oder T2b Achse die beim T1 nicht passt!!! Gruß messen. Beim frühen T2a

Hi, nochmal was zur Bremse: an die frühe T2a Achse paßt problemlos die Scheibenbremse vom T2b, mit den passenden Achsschenkeln natürlich. Gruß Sven

Ich habe meine T2a Vorderachse vorsichtshalber mit Rasterplatten versehen. Musste aber die Schaltstange ändern,weil mit Serienhöhe sind die Stellschrauben der Platten im Weg. Die Anschlaggummiträger der T2a Achse sollten bei Serienhöhe auch dranbleiben.

Schaltstange sieht dann so aus. [img width=300][URL=http://www.directupload.net][IMG]http://fs2.directupload.net/images/150824/j5abvt5c.jpg[/IMG][/URL]">
Ich kanns nicht............mit die Bilder..........

welches fahrverhalten wäre besser? 1)Original T1 Achse mit Rasterplatten und Droppel Spinns und Trommelbremsen ODER 2)T2 Achse mit Scheibenbremsen und Rasterplatten... mfg Jürgen :lol:

und wegen den Fotos @Heinz... wegen dem zusammenbau der Tragarme was oben und unten ist... also ich habe die frühere T2 Achse...

Ich denke das bei guten Bundbolzen und Drop-Spindels das Fahrverhalten besser ist wie bei Kugelgelenk Achse mit Rasterplatten. Das Bremsverhalten ist bei Scheibenbremse(natürlich mit BKV)deutlich besser. Bundbolzen,Drop-Spindels und CSP Scheibenbremse wäre für mich bei Tieferlegung dann erste Wahl. Bei den Tragarmen zeigen die Gewinde der Gelenke nach unten.

bin leider noch keine gefahren deswegen die ganzen fragen hier!! :-( :-(

Passen zufällig die Tragarme von der T2a Achse auf den Achskörper vom T1?

hallo flo, ich hätte dir gern eine probefahrt mit meinem bus angeboten, doch da du auch so ein geheimnis draus machst wo du her bist, ist es wohl unsinnig anzubieten. ich habe auch eine t2a achse mit rasterplatten BKV und scheibenbremsen rundum, seit einigen tausend kilometern. mehrere urlaubsreisen nach kroatien, slowenien und spanien. hatte vorher orginalachse mit drop spindles. fahrkomfort - null. richtig gut fährt er aber erst seit den bilsteinen. viel spurstabiler bei seitenwind und trotzdem komfortabel genug auf reisen gruß franz-josef

Passt nicht.

Aloa: Habe schon länger nicht nachgeschaut hier..ich bin aus Niederösterreich(nähe Wien),München ca. 4.Std entfehrnt..Danke trotzdem... Welchen BKV hast du eingebaut? den vom T2?denke ja.. mfg :-)

Ich kann den BKV vom T2c(Brasilien) empfehlen. Der ist etwas kleiner als der vom T2b.Da ist dann mehr XXX_Adresse für die Handbremsseile.

Hallo, ich habe mir auch gerade eine T2a Achse mit T2b Scheibenbremse zurecht gemacht. Will aber erstmal ohne BKV probieren. Habt ihr da Erfahrungen ob die benötigte Bremskraft erträglich ist?

Hi, da mußt du schon ganz ordentlich aufs Pedal treten. Einen spürbaren Unterschied zur Trommel bringt erst der BKV. Gruß Sven

Weißt du wieviel mm dein HBZ-Kolben hatte? (Ohne BKV)

Hi, nee, keine Ahnung. War auch nicht mein Bus. Hab den nur mal zur Probe gefahren weil ich diesen Umbau auch vorhatte. Bin dann aber bei Trommel geblieben, auch wegen dem 205er Lochkreis. Gruß Sven

Hallo Stimme da zu,fährt um Klassen besser wie eine "alte" Achse, hab auch ne T2a Achse verbaut, mit T2b Schenkel, innenbelüftete Scheiben und 4 Kolbensättel. Hinten auch Scheibe / Käfer, bremst wie die Hölle. :-D . Grüsse fix



Was nehmt ihr denn eigentlich für Werte bei Spur und Sturz an? Ich hab hinten Käferschräglenker und vorn T2 Achsschenkel.

Hallo Schau mal hier, vielleicht hilft das ja, Sturz hinten muss ich so neutral fahren , da es sonst rappelt. Die Kardangelenke müssen genau parallel laufen. Bei GGL kannst du etwas Sturz fahren. Grüsse fix



Dank dir, bin mal gespannt was beim Schräglenkerumbau raus kommt.

Den Schräglenker kannst du extrem einstellen, das ist kein Problem, ein wenig Sturz ist ja schon cooler, geht bei mir nur leider nicht. Grüsse fix

Ich hab die Spur hinten etwas offen eingestellt , damit unter Last die Spur gerade kommt 😄 Auf dem Achsmesstand mal ein Rad hinten so bewegen das es nach innen lenken würde und auf die Spurwerte in der Anzeige schauen 👍

Wo habt Ihr den Schlauch zum BKV verlegt? Innen im Hauptrahmen und dann durch den Querträger durchgebohrt und eine Gummirosette eingesetzt? Andere Ideen?

Frage : Deltaprofi,hast du da eine Zahnstangen Lenkung verbaut? Mfg

Hallo ja, Grüsse



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden