Mein kleiner kommt demnächst wieder vom Lackierer,
und deswegen wollte ich schonmal neue Reifen aufziehen.
Ich wollte gerne Weißwandreifen haben,
welche könnt ihr empfehlen ?
Ich habe im Internet zum Beispiel diese hier gefunden: [url=http://www.oldtimerreifen24.de/Autoreifen/Radial/185R14-C-102-100R-TT-Dura-Max-Weisswand-25mm.html]185R14C 102/100R TT Dura Max Weisswand 25mm[/url]
hat diese vielleicht jemand von euch schon und kann seine Erfahrungen berichten.
Schöne Grüße
und schonmal vielen Dank
wenn ihr mir weiter helfen könnt.
Steffen
|
Ich fahre jetzt seit 8 Jahren mit den "Ravus" Zierringen rum.
http://www.ravus.de/
Sehen auch nach 60000Km noch gut aus und da kann man dann auch Markenreifen fahren,sofern man mit der Chromoptik der Zierringe leben kann.
|
Ja von denen habe ich auch schon gehört, mit dem Zierring kann ich auf jeden Fall leben.
Aber ich habe auch schon recht viele schlechte Erfahrungen gelesen.
Das die Ringe die Felgen beschädigen mit den Halteklammern und das die Reifenflanke von dem weißen aufgescheuert wird??
|
Fahren die meisten von euch keine Weißwandreifen ???
|
Hi,
das mit den Halteklammern kann ich bestätigen.
Die zerkratzen den Lack vom Felgenbett,aber die Ringe nimmst du dann ja nicht mehr ab.
Die Reifenflanke wird von den Weißwandscheiben aber nicht beschädigt.Das passiert nur bei der billigen Variante der Weißwandringe,welche zwischen Felge und Reifen geklemmt wird.
Ich habe die Dinger jetzt schon ein paar Jahre in Betrieb.
|
Hallo!
Also grundsätzlich kannst Du ALLE erdenklichen Größen bei MOR anfertigen lassen die Du haben willst!
Ich habe auf meine original Felgen 15" (weis Pulver beschichtet) die Sondergröße VA 165/55/15 und HA 175/65/15 mit extrem viel Weiswand vulkanisieren lassen.Allerdings liegt der Preis dann im vierstelligen Bereich für einen Crusiser der oft unterwegs ist macht das vlt.wenig Sinn, aber ich bin in Verbindung mit meiner Tieferlegung sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften.......
http://fs2.directupload.net/images/150911/4u4dlwrw.jpg
http://fs1.directupload.net/images/150911/glmvujzc.jpg
http://fs1.directupload.net/images/150911/tptgowsj.jpg
Mit den Weiswandringen wäre ich vorsichtig, auch wenn diese "TÜV" haben...!Meine Meinung :-D
Viele Grüße Markus
|
Hallo Markus, also das sieht mal richtig fett aus :-o Wie sieht der TÜV das mit dem Aufvulkanisieren? Man kann dann von außen sicher nicht mehr die Reifengröße lesen, oder? Fährst Du auch die 4,5" Busfelgen? Bei mir hat der TÜV wegen dem H-Kennzeichen nicht die unterschiedlichen Reifengrößen akzeptiert. Muss vorne und hinten gleiche Größe fahren. Was sagst Du zur Qualität der aufvulkanisierten Ringe? Leicht zu pflegen? Beste Grüße.
|
Danke für die Blumen :-D
Also das mit dem TÜV steht noch aus aber vermutlich nicht mehr dieses Jahr....
Ich fahre die 4,5" Felge mit Schlauch.Mit H-Kennzeichen sagen die Regularien eigentlich aus das man jeweils zwei Reifengrößen nach oben oder unten gehen darf....entscheidend ist dann letztendlich die Traglast (meiner wurde abgelastet!).
http://www.gerolt.de/oldtimerservice/H%20Kennzeichen%20TUEV%20Anforderungen.pdf
Also wie so oft leider nach Lust und Laune des Prüfers und da kann jemand sagen was er will..... :hammer:
Von der Qualität bin ich überzeugt na ja es ist schon ne kleine Putz Orgie wenn man sie weiß halten will, da gibt es viele Mittelchen, aber wenn sie neu sind am besten mit Silikon Spray "versiegeln" da hat´s der Schmutz schwerer :-D
Grüße Markus
59´er Us T1
87´er Golf 1 Cabrio
91´er Audi 80 B3
94´er Audi 80 B4
98´er Polo 6N
00´er Polo 6N2
|
Hi, in 205-14 r14 gibt's auch diverse Weiss Wand reifen. Sind günstig aber halt etwas breiter als die originalen- ist glaub ich eine t2a dimension.
Ciao
|
Hmmm
Ich bin mir jetzt unschlüssig,
ob ich [url=http://www.oldtimerreifen24.de/Autoreifen/Radial/185R14-C-102-100R-TT-Dura-Max-Weisswand-25mm.html]diese[/url] günstigen nehmen soll.
Oder ob ich teurere Markenreifen mit aufvulkanisiertem Ring nehmen soll.
Das ist dann ja schon ein ziemlicher Preisunterschied.
Ich möchte die Reifen ja möglichst lange fahren ohne das sie so porös werden.
Gruß Steffen
|
Hallo Steffen,
ich fahre seit sechs Jahren [url=http://www.kieftenklok.nl/shop/index.php/de/t1-1950-1967/t1-velgen-remmerij/velgen/white-wall-banden-maxxis-detail]diese[/url] Reifen. Alles gut...
Grüße
Thomas
|