Schade um den Ruf von VW. Das trübt auch etwas unsere Freude. Ich wurde im Bulli zwar auch schon als Umwelt-Verschmutzer angeödet, konnte dann aber klar darlegen, dass mein Bus in der Gesamtkette von Herstellungsenergie, Nutzungsdauer und Entsorgung (die ich hoffentlich nicht erlebe) x-fach besser ökologisch abschneidet als jedes heutige kurzlebige und energieaufwändige Fahrzeug. Wenn es nicht doch etwas zynisch wäre, würde ich jetzt einen Kleber hinten am Bus anbringen:
"Mein VW fährt ohne Abgas-Manipulation!"
Christian
|
... sowas trägt man doch schon länger:
[img width=300]http://www.blechpiraten.de/plakette/files/feinstaubplakette.jpg">
Näheres bei:
[url=http://www.blechpiraten.de/plakette/]http://www.blechpiraten.de/plakette/[/url]
Weiterhin ungetrübten Spaß!
Volker
|
Hier mal meine Meinung zu dem Thema. VW wollte sich die letzten 10 Jahre mit aller Gewalt zum Premiumhersteller mausern. Nur um die Produktivität zu steigern, wurde in den Führungsebenen ein jedes Opfer gebracht, das "notwendig" war. In meinen Augen ist das die gerechte Strafe für die Folgen des Kapitalismus. Traurig ist nur, daß evtl. der gemeine Fließbandarbeiter mit leiden muß. Dessen Konditionen wurden sofort gekürzt, aber ein Herr Winterkorn bekommt mit Sicherheit Milionen Abfindung und eine großzügige Betriebsrente, wenn er gnädigerweise seinen Sessel verläßt.
Ich glaube auch nicht, daß das das Ende der Fahnenstange war, andere Automarken werden folgen.
Gruß
Martin
|
Mein Bulli macht das noch ohne Software, sondern mit Gefühl: Immer auf dem Prüfstand bockt er ....
|
Liebe Bulligemeinde
Ich muss gestehen, ich bin doch sehr erstaunt, dass das aktuelle Thema VW hier im Forum offenbar keine grossen Wellen wirft!!!???
Meine Erklärungsversuche:
- Bullifahrer identifizieren sich nicht zwangsläufig mit der Marke VW
- VW hat es mit dem ganzen Logo-Theater schon früher mit unserer Community versaut
- wir sind so betroffen, dass es nichts mehr zu sagen gibt...
Mich würde eigentlich schon interessieren, wie ihr zur ganzen Sache steht!? z.B. ob man jetzt nicht tatsächlich VW-Aktien kaufen müsste??? Ich bin fast sicher, in ein paar Monaten spricht kein Mensch mehr über die ganze Geschichte.
Also was meint ihr? Das ist doch hier ein Forum...
Christian
|
Mich interessieren nur noch VW, die luftgekühlt sind, denn das waren wirklich noch Volkswagen, und nicht überteuerte mit sämtlichen Schnick Schnack vollgepackte, fahrende Computer.
Ich hab die letzten 20 Jahre nur Gebraucht- und Neufahrzeuge aus dem VAG Konzern gefahren, aber die letzten Jahre hab ich mich immer mehr verarscht gefühlt. Der Konzern will nur noch Neufahrzeuge verkaufen, die Qualität und Kundenzufriedenheit gerät immer mehr ins Hintertreffen. Letztes Jahr wollte ich für meine Fa. einen neuen Transporter konfigurieren, der Preis war dermaßen unverschämt, daß ich mich letztendlich nach was anderem umgesehen habe (und damit sehr glücklich bin).
Der nächste Punkt war die Abmahnwelle gegenüber Teilehändlern, der die Sympathien für VW auf den Nullpunkt brachte.
Ich bin mit dieser Marke fertig, und finde die bekommen jetzt, was sie verdient haben. Wer bewußt über Jahre hinweg im großen Stil Betrug am Kunden betreibt, bekommt irgendwann die Rechnung serviert.
Gruß
Martin
|