Hallo,
Ich möchte mich gerne hier einfach einmal vorstellen
Mein Name ist Daniel und ich zähle mittlerweile 30 Jahre.
Beruflich beschäftige ich mich mit hauptsächlich mit den Mähdreschern der Firma Claas.
Ansonsten komme ich aus dem "anderen" Lager. Den mein Herz schlägt für Opel. Ich besitze einen 87er Ascona C der komplett umgebaut ist mit Turbo und so, einen 85er Ascona der original ist und einen 83iger Kadett D der bis in die allerletzte Schraube original ist und erst 34tkm gelaufen hat. Dazu kommt ein 2007er GT weil er einfach kein Dach hat :-D
Warum melde ich mich also hier an?
Tja. besitzen tue ich keinen T1. Allerdings besitzt unsere Feuerwehr einen. Der Wagen hat schon ein bischen was erlebt.
Er ist Bj.59 und hat bis 76 seinen Dienst bei uns getan. Danach wurde er von der Samtgemeine an eine jüngere Feuerwehr vergeben. 91 haben wir ihn wieder bekommen und an unsere Schwesterfeuerwehr in den neuen Bundesländern verliehen. Dort ist der Motor kaputt gegangen und es wurde irgendein Porsche Motor mit ca 60Ps eingebaut, welcher genau kann ich nicht sagen. 99 hat er seinen weg wieder zu uns gefunden. Glücklicherweise wurde er dann nicht verkauft sonder als Leihgabe an ein Feuerwehrmuseum gegeben. Dort steht er immernoch. Leider wird er dort nicht wirklich gut gepflegt. Er stand eine Weile draußen wo auch viele Vögel sich auf ihm erleichterten. Mittlerweile steht er aber trocken in einer Halle.
Mein Plan ist nun das gute Stück irgendwann in den Nächsten Jahren mal wieder von dort zu holen und fahrfertig zu machen um ihn mal ein paar Sommer zu bewegen.
Und damit schließt sich der Kreis meiner Anmeldung.
Zum einen möchte ich gerne das er in das Register aufgenommen wird (wo muss ich mich da melden) Zum anderen erhoffe ich mir Hilfe bei der Teilesuche und den Tricks und kniffen.
Ein großes Problem ist der Motor. Er wurde nicht eingetragen und stellt vermutlich eine Hürde beim H-Kennzeichen da (rechnet sich H überhaupt) Wer hat hier erfahrungen?
Ich selber habe den Wagen das letzte mal letztes Jahr gesehen und ein wenig inspiziert. Auf den ersten Blick und auch auf einen etwas direkteren machte er einen recht guten Eindruck. Zumindest äußerlich nicht viel zu sehen. Schweller sind schon öfter geflickt und müssten neu. Verschleißteile ist eh klar. Motor Ölt wie Sau. Der Lack hat viele Flecken von der Kacke.
Keine Sorge ich unterschätze das nicht. Ziel wird aber kein komplett Resaturierter Hochglanzbulli sein sondern ein vernünftiger Wagen dem man sein Alter aber auch ansehen darf.
Ok ich denke das reicht ersteinmal meinerseits. Unten noch ein Foto. Es ist von 99 als es ins Museum ging.
[img align=right width=800]http://abload.de/img/aie9kudoigp6ggb3jtkl78psx3.jpg">
|