Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: kurze Frage zu Radlagern...


Habe heute 8 neue Radlager bekommen. Nun ist auf den äußeren Ringen in einer Nut ein quasi Sprengring montiert, den es bei den alten Lagern nicht gibt. Weiss jemand welchen Zweck der hat? Ist der vielleicht als Montagehilfe zum Abziehen/Aufpressen gedacht und wird nachher entfernt? Oder dient er als Anschlag? Und noch eine Frage zur Montage: normalerweise packt man ja ein Lager voll mit Fett - das macht aber doch in den Vorgelegen keinen Sinn oder, wenn nachher sowieso alle Lager im Öl laufen... Also: Fett ja oder nein? Danke für einen kurzen Tipp. Gruß, Michael

Hallo Michael, Du schreibst hier etwas von Radlager, diese sitzen aber nicht in den Vorgelegen, sondern in den Bremstrommeln. Die Radlager vom Bus müssen gefettet werden. Ich gehe aber davon aus, das Du die Lager in den Vorgelegen meinst. Diese müssen nicht gefettet werden, da sie wie Du es richtig annimmst, mit dem Getriebeöl geölt werden. Wenn die Lager außen eine Nut haben, sind diese noch für einen anderen Einsatz gedacht. Es kann dann in diese Nut ein sogenannter Segerring eingesetzt werden, der dann als Anschlag irgendwo dient. Diese Nut brauchst Du aber nicht in den Vorgelegen. Noch ein Tipp: Wenn die Lager mit Metall - oder Gummiringen gekapselt sind, würde ich diese entfernen, damit sie vom Getriebeöl besser geschmiert werden können. Gruß Uli



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden