Hallo und frohe Weihnachten.
Ich habe in einem alten Fernsehfilm gesehen wie bei einem Bulli die vorderen Türen zugeschlagen wurden ohne den Kühlschrankgriff zu halten oder zu betätigen.
Das geht bei mir nicht. Ich muss den Griff ziehen um die Tür zu schließen.
Ist das eine Einstellungssache? Und wenn ja wie?
Die an der Karosse angebrachten Schließkeile sind dafür doch nicht vorgesehen, oder?
Grüße Frank
|
Hallo Frank
Toll! Ein Bulli, bei dem man die Türen nicht zuknallen muss/kann? Bei mir ist es genau umgekehrt - ohne filmreifes Zuschlagen bringst du die Türen nicht sauber zu schliessen....
Weihnachtsgrüsse
Christian
|
Also bei meinem 61er ging das immer problemlos, ich habe aber das Schloss auch regelmäßig geölt, es waren die originalen Türen drin und beim Austausch des Kniestücks hatte ich drauf geachtet, dass sich am Rahmen nichts "verzieht".
Gruß, Schrauber
|
Meine konnten zugedrückt oder auch zugeschlagen werden, bin gespannt, wie das nach der Resto ist :-D
Gruß
Martin
|
Hallo,
Ich habe etwas gefettet und ein paar mal betätigt und siehe da, Beifahrertür geht schon mal mit leichtem Zuschlagen.
Jetzt noch Fahrertür hinbekommen und dann ist meine Resto beendet.
Vielleicht noch dieses Jahr zum TÜV. Wer weiß schon ob es die nächstes Jahr noch gibt. :lol:
|
Hallo Frank,
ölen / fetten / säubern aller Teile ist schon mal super, meiner Meinung nach ist das aber auch eine Frage der Einstellung. Als ich den Schließkeil an der B Säule dieses Jahr ausgewechselt habe, habe ich mehrere Positionen ausprobieren müßen, bis die Türen wieder gut und leicht geschlossen haben. (Ich habe auch die alten Griffe)
Allerdings hab ich keine Ahnung wie der Auslieferungszustand war - ob das schon immer schwer oder leicht ging? Das weiß vielleicht jemand von den "alten Hasen" oder jemand der einen recht unberührten Bus hat.
Grüße, Flo
|