Hallo,
ich habe in der letzten Zeit meine Vorgelege überholt. Dabei habe ich die Kugellager immer mit der "Muir"-Methode abgezogen - Abzieherarme aus Gewindestangen hergeflext etc.. War immer ein ziemliches Gefummel.
Deswegen will ich mir nun mal ein etwas profesionelleres Abziehwerkzeug für die Kugellager anschaffen. Die die man schwer runterbekommt (das erste, dritte und vierte) sind ja gottseidank gleich, also sollte ein Abzieher reichen.
Nun gibt's ja die Mercedes - Kukko etc., und dann die bei e*** für merklich weniger Geld. Da man die Lager ja nicht alle Tage abzieht, will ich jetzt keine 500 investieren! Aber auf der anderen Seite macht ein gutes Werkzeug viel mehr Spass und weniger Frust.
Meine Frage: Hat jemand einen Tipp, welcher Abzieher im mittleren Preissegment für unsere Bulli-Lager geeignet ist?
Danke für alle Tipps.,
Gruß,Michael
|
Ich muß meine Lager von den Vorgelege wechseln,greife des wegen wieder die Frage vom Michael wider auf
welchen Abzieher für den Ausbau der Lager ??????
bzw wie habt Ihr die Lager heraus bekommen ????
vielen Dank für eure Tipps
Grüße aus dem Saarland
Klaus
|
Hallo Klaus, habe die Arbeiten gerade vor 2 wochen an meinem Bulli erfolgreich durchgeführt. Allerdings musste ich etwas Kleingeld in ein KUKKO ABZIEHER FÜR MITTLERE LAGER (Modell 69-B)investieren...ist nicht ganz billig, aber die oberen/ inneren Lager kriegst du sonst mit nichts raus. Der Abzieher funktioniert gut, das agnze ist aber kein Spaziergang...
|
Ich hab mir schlussendlich einen abziehen selber gebaut, der super funktioniert. Die gewerblich Erwerbbaren kosten ja echt viel. Meiner hat allerdings auch Ca. 50 euros gekostet, und man braucht etwas weiterführendes Gerät wie ständerbohrmaschine und schweissgerät (alternativ Drehbank).
Bei Bedarf kann ich den selbstbau hier näher schildern...
Michael
|