Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Maße Richtbank / Richtbanksatz


Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach Karosseriemaßen für meinen 226..... Baujahr 66? Gibt es Zeichnungen oder Tabellen die für die Richtbank verwendet werden können? So weit ich weiß gibt es keine Richtbank-Sätze wie für "neuere" Autows? Vielen Dank

Schau mal hier: http://www.vintagebus.com/techinfo/ Vielleicht hilft das? Grüße Olli

Hallo Olli, vielen Dank, dass hilft auf jeden Fall mal! Weißt du ob es richtige Richtbanksätze gibt?

Leider nein. Was hast Du vor? Musst Du Deinen Rahmen richten, oder nur instand setzen?

Hallo Olli, vielen Dank trotzdem. Leider beides. Das Auto hat zwei Schäden, Radkasten hinten links und Schweller rechts vorn. Außerdem müssen einige Boden und Seitenbleche ausgetauscht werden.

Bei thesamba wurde mal ein Satz für die Celette Richtbank (Celette fixtures) für einen Barndoor zum Kauf angeboten und auch hier im Forum vor einigen Jahren (benutze mal die SuFu). Ob es Sätze für die späteren Modelle gab, weiss ich nicht. Vielleicht weiss das jemand hier? Es gibt auch jemanden der ganze Rahmen nachbaut (kannste beim grossen Auktionshaus nachschauen). Das war auch kürzlich Thema hier im Forum... Grüße Olli

Mit den Maßen kann man schon einigen Quatsch machen. Wenn die Rahmendiagonalen passen, und dieser in Waage aufgebockt ist, geht noch mehr. Sollte der Tausch von Rahmenelementen anstehen, oder kompliziertere Richtarbeiten, kann man das auch improvisieren. Ich hatte ein Gestell aus VKR50*50 auf dem Boden verdübelt, über welchem ich das Auto ausgerichtet aufgebockt hab. Den Rahmen des Busses habe ich dann an den notwendigen Stellen mit Winkelstahl fixiert. Dann kann man schon gut arbeiten. Gruß Jan

Moin Moin Hätte da den Stefan Plass XXX_Tel Ruf den mal an . Machte auf mich einen sehr guten Eindruck Mit freundlichen Grüßen bernd



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden