Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: nachträglich Anschlagstütze auf Hinterachsrohr Einbau möglich?


Hallo allerseits, habe für meinen T1 ein H Getriebe ohne diese "Anschlagstütze auf Hinterachsrohr" (Art.:211501505) wo eigentlich das Anschlaggummi draufkommt. An der Karosse ist der Teller aber vorhanden. Meine Frage: gibt es diese Anschlagstütze eigentlich noch wo zu kaufen? Könnte man diese nachträglich am Achrohr anbauen? Oder soll ich den Teller an der Karosse komplett abmachen? Wäre für jeden Tip dankbar, Grüße, Fred

Ich glaube nicht, dass du die Aufnahme für den Gummipuffer noch irgendwo bekommst. Nötig ist das alles nicht, wenn du nicht ständig mit voller Nutzlast fährst. Aber das Gegenstück an der Karosserie kannst du einfach belassen, selbst wenn die Achse keinen Gummipuffer hat.

Vielen Dank, das wird dann wohl dran bleiben, ist halt optisch nicht so toll wenns aussieht als ob es da nicht hingehört aber damit kann man ja leben :-D

Moin Fred, ist denn die „Tellerwarze“ am Rahmen bei Dir noch intakt? Die Dinger sind ja meistens derart gammelig weil sich allerhand Dreck dahinter sammeln kann und der nirgends wieder raus kann. Wir haben diese „Warzen“ (das Gehäuse dass den Teller aufnimmt) aufwendig über ein eigens dafür gefertiges Werkzeug nachgedengelt. Das Gegenstück auf dem Achsrohr für den Puffer kannst Du dort recht einfach befestigen. Da gab es mal einen Thread auf thesamba. Ich muss mal schauen, ob ich den noch finde. Allerdings sind die Halter für den Puffer nicht ganz einfach zu finden. Ab und an werden aber schrottreife Getriebeteile samt Achsrohren angeboten... Musst ein bisschen Ausschau halten und Geduld haben. Die Option weglassen gibts natürlich auch. Wie schon landy_andy sagte. Schliesslich werden die Busse heutzutage auch etwas behutsamer bewegt. Grüße Olli

Hier isser: http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=481976

Hallo Olli, danke für den Link!! Die Tellerwarze am Rahmen ist voll in Ordnung, nur die Aufnahmen fehlen halt. Der Link ist Klasse, ich schau mal ob ich die Aufnahme nicht auch selber dengeln kann, müßte eigentlich schon möglich sein bevor ich lange rumsuche :-D Viele Grüße, Fred

Gerne. Hier noch einer: http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?p=6952886&highlight=#6952886 Allerdings müsstest Du in das Gehäuse für das Vorgelege entsprechende Gewinde für das Halteblech der Pufferstütze schneiden. Weil Schweissen ist da nicht. Oder Du überlegst Dir eine andere Fixierung. Evtl. Kleben? Mittlerweile gibts tolle Kleber und dichten tun die zusätzlich, so dass kein Gammel mehr unter dem Blech entstehen kann... War nur so ne Idee... Grüße

Gewinde reinschneiden müsste eigentlich gehen, dann wäre es auch jederzeit demontierbar falls mal jemand ranmöchte Grüße

Die Bleche für den Anschlagpuffer wurden auf das Achsrohr geschweißt und am Gehäuse mit kurzen Schrauben (1 oder 2, nach Ausführung ) angeschraubt. Aber wie gesagt, die Gummis gab es ja erst ab der Erhöhung der Nutzlast auf eine Tonne. Ich hatte nie welche an meinem Bus.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden