Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Anlasser Kohlen wechseln


Hallo Experten, ich habe gestern mal einen noch herumliegenden Anlasser auseinander genommen um ihn für alle Fälle funktionierend im Regal liegen zu gaben. Ich habe ihn gereinigt und würde nun gern auch die Kohlen erneuern. Der Anlasser verfügt über eine Bürstenplatte, auf der 4 Kohlen untergebracht sind. Zwei direkt zur Masse, und zwei gehen zum Plus der Statorwicklungen. [img width=300]https://abload.de/img/dsc_9295xt8bfa.jpg">
Anlasser [img width=300]https://abload.de/img/dsc_9293xdwlpvjnynz.jpg">
Teilenummer [img width=300]https://abload.de/img/dsc_9301xh0la5.jpg">
[img width=300]https://abload.de/img/dsc_9303xccxln.jpg">
Bürstenplatte mit den Massekohlen [img width=300]https://abload.de/img/dsc_9308x3byxc.jpg">
"Plus"-Kohlen an den Statorwicklungen Nun meine Fragen: Wer hat einbe Idee, wie diese Kohlen gewechselt werden, die sind an den Statorwicklungsenden echt verschweißt, nicht mal gelötet, (denke ich). Hat das von Euch schon jemand gemacht? Schönen Sonntag :-) Martin

Moin Martin, die werden gelötet. Vielleicht brauchst Du aber dafür einen „Dachdeckerlötkolben“ ;-) Grüße Olli

Hi Ollic, das Löten wäre kein Problem, wo bekommt man die passenden Kohlen? Gruß Martin

http://de.hoffmann-speedster.com/kaefer/elektrik/anlasser-anbauteile

Danke! :-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden