Moin zusammen,
dieses Blech war bei mir ziemlich zerlöchert und ein Neues ist an seine Stelle getreten. Leider ist das alte Teil versehentlich in die Tonne gewandert und ich habe keine Ahnung wo genau die Bohrungen für den Kabelbaum, bzw. Tachowelle, etc. waren. Ich habe nur noch dieses Foto hier auf dem man etliche Löcher erkennen kann, wovon aber bestimmt die Hälfte nicht dort hingehören (rote Pfeile). Wer von Euch weiss welche die Richtigen sind, wo sie sind und welchen Durchmesser diese haben? Ausserdem: Wofür sind die Blechlaschen (grüne Pfeile) gut? Fixierung der Kabelstränge?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar, da demnächst die Frontmaske angebracht werden soll...
Grüße
Olli
[img width=300]http://up.picr.de/26786488bq.jpg">
|
Habe ein wenig recherchiert...
So müsste es in etwa richtig sein. Diese drei Durchführungen sind wohl standardmäßig drin gewesen. Wofür war die Mittlere - Reservehahn? Und Welche Durchmesser haben diese?
[img width=300]http://up.picr.de/26788529db.jpg">
Grüße
|
Mittlere Durchführung: Bremslichtschalter, Hupe? Könnt Ihr da mal schauen, wie das bei Euch aussieht?
|
Hi,
ich würde dir ja gern genauer helfen, aber ich hab das Pedal-Abdeckblech und innen die Verkleidungen montiert und grad keine Lust, alles abzumontieren ;-)
Aber aus dem Gedächtnis bzw. die Stellen, die ich bei meinem so einsehen kann:
Durch das mittlere Loch geht bei mir nix. Ist evtl. nur als Wasser- bzw. Farbablauf nach dem Lackbad vorgesehen.
Hupe und Bremslichtkabel sind bei meinem 65er MJ im Kabelbaum zum Fuß-Abblendlichtschalter und gehen neben/oberhalb des Schalters durch´s Bodenblech. Der Kabelbaum des Schalters geht durch die U-Leiste der Pappverkleidung. Ob es original immer so war, kann ich nicht sagen, sieht aber so aus.
Hauptkabelbaum (bei mir sogar 2 wgn ehemals M623) und Tachowelle so wie du es eingezeichnet hast.
Uli
|