Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Dachgepäckträger T1


Moin Zusammen, nach intensiver Suche nach einem Dachgepäckträger bin ich jetzt fündig geworden. Das Problem: Der Träger ist nicht auf meinem, sondern auf dem Bulli von Herrn Peter Gebhard ;-), und der ist u. a. Autor des Buches "Das grosse Bulli-Abenteuer" (siehe ggf. auch Oldtimer-Markt 11/2016) Kennt jemand den Autor, seinen weiss-roten Bulli mit Paderborner Kennzeichen oder vielleicht sogar den Hersteller oder Vertrieb des Gepäckträgers??? Für Hinweise zum Ergreifen eines solchen oder vergleichbaren Trägers bin ich seeehr dankbar und würde im Erfolgsfall zur gegebenen Zeit 'nen Kasten besten Flensburger Pilseners springen lassen :pint: :pint: :pint: Vielen Dank vorab und schööönen Sonntag vom Jürgen

Hi Jürgen Hab mir das Bild auf dem Buch angesehen Hast du eventuell eine bessere Aufnahme ?! Am Helfen soll es nicht scheitern aber wir brauchen her Mehr Input Danke

Gugel doch mal nach dem Buchtitel und gehe auf Bilder, da kommt dann einiges zu dem Fahrzeug. Wie z.B. http://www.vw-bulli.de/files/bulli/_assets/img/article/Bildergalerien/2015%202016%20Peter%20Gebhard%20Reiseberichte/13%3A%20daenische%20westkueste/PG_Bulli_13_B_01_FACE.jpg Ich suche auch schon nach geraumer Zeit nach einem Dachträger, der über die Ganze Länge geht, aber so einer ist mir noch nicht untergekommen. Sieht aus wie die 70er Jahre Standardversion, mit Westfalia Grundhaltern zusammengebaut. Evtl. ein Selbstbau?

Ich kann Dir eher helfen als Du mir. Deinen 6-Bögen-3-Meter-Träger findest Du z. B. hier und hier: https://www.cagero.com/de/prod/Aircooled/Bus%20T1/Zubeh%C3%B6r/Dachtr%C3%A4ger/Westfalia%20Dachtr%C3%A4ger%2C%20Edelstahl%20roh%2C%20T2%20-7%2F67%20(6%20Bogen)%20mit%20Holzlatten%2C%20volle%20L%C3%A4nge?a=16895&f=2&n=300 https://www.customandcommercial.com/vw-split_screen/splitscreen_deluxe_trim_parts--and--accessories/splitscreen_accessories/german_quality_stainless_steel_finished_westflia_style_full_length_6_bow_roof_rack_55-79_10819/ Falls der erste link nicht funktioniert, nimm das: https://www.cagero.com/de/Aircooled/Bus%20T1/Zubeh%C3%B6r/Dachtr%C3%A4ger?f=2&n=300 Rechte Spalte, 5. Artikel von oben Man beachte den Preisunterschied... Gruz vom Jürgen :pint:

Hi Jürgen, Danke für die Tips. Ich suche allerdings keinen in Westi Bauart, sondern eher im HWE Stil. Siehe link [url=http://www.thesamba.com/vw/classifieds/detail.php?id=870661]HWE roofrack[/url] Habe mir auch schon überlegt, so ein Teil selbst anzufertigen. Christian

Deeper respect!!! 8-) Bei dem Teil hält sich meine Hilfe leider leider in Grenzen, sorry :-( Viel Glück wünscht der Jürgen

@ zehbeh: hab' was für Dich gefunden... Gruz vom Jürgen

Heute ist auch ein Artikel im SPON zu Peter Gebhards Reise erschienen: http://www.spiegel.de/reise/europa/das-grosse-bulli-abenteuer-von-istanbul-zum-nordkap-a-1123414.html Hoffentlich halten sich heute die Miesepeter mit ihren unqualifizierten Komentaren etwas zurück...

Moin Olli, wie geil ist das denn??? Supi!!! Danke für den link. Und in Anlehnung an ein Extrabreit-Album: "Welch ein Land - was für Bilder" ;-) Hab' ich da bezüglich unqualifiziert kommentierenden Miesepetern irgendwas verpasst? [b]Und hat am Ende des Tages vielleicht doch irgendjemand den entscheidenden Hinweis zur Ergreifung des Dachgepäckträgers für mich???[/b] Danke und Gruz vom Jürgen

Moin Jürgen, es ging um die Miesepeter bei Spiegel Online... Lies mal die Kommentare, da wird es einem regelrecht schwindelig. Da wird in etwa so diskutiert: Hirn ausschalten - Halbwissen auspacken - draufhauen. Ganz wichtig dabei: alles schlecht reden. Das gilt natürlich nicht für alle, aber leider für die Mehrheit der dort „Diskutierenden“. Aber diese Art und Weise des diskutierens ist ja in letzter Zeit schwer in Mode gekommen! Grüße Olli

Hi, ich habe mir meinen 2/3 HWE als Bausatz in den USA bei [url=http://bullidriver.wixsite.com/bullidriver/racks]bullidriver[/url] bestellt und hier zusammengeschweißt. Alternativ baut Chris Riera von [url=https://slammedpanel.ecwid.com/]Slammedpanel[/url] in Holland die Dinger auch nach. Von ihm habe ich nur meine Leiter bauen lassen, weil ich das zu spät erfahren habe. Bei Facebook gibt es diverse Bilder bei "Slammedpanel". Viele Grüße, Jan [img width=600]https://4.bp.blogspot.com/-BWN0Exu8_pQ/V0xc6ASDdSI/AAAAAAAAMuY/7jIW_uDm4Noku9Xdmy3Bbo44HM_IedUGwCLcB/s1600/IMG_2456.JPG">


Prima. Danke für die Info. Das ist aber leider nicht der Dachgepäckträger den ich suche. Ich hatte zwischenzeitlich Kontakt mit Peter Gebhard, der mir bei meiner Suche aber nicht helfen konnte. Der Gepäckträger wurde schon auf dem T1 montiert mitgekauft. [b]Nach wie vor steht das Angebot mit dem Flens[/b] :pint: :pint: :pint: [b]für die Ergreifung des gesuchten Teils.[/b] Gruz vom Jürgen

Hi, sorry, der Zebeh hatte nach HWE gefragt, daher die Verwechslung. Christian, vielleicht kannst Du was mit den Links anfangen... Grüße, Jan [quote]Re: Dachgepäckträger T1 Hi Jürgen, Danke für die Tips. Ich suche allerdings keinen in Westi Bauart, sondern eher im HWE Stil. Siehe link HWE roofrack Habe mir auch schon überlegt, so ein Teil selbst anzufertigen. Christian[/quote]

Hi Jan, vielen Dank für die Info. Ich wollte Jürgens thread eigentlich nicht hijacken, scheint mir aber gelungen zu sein. Er hatte mir neulich einen Ebay link zukommen lassen, und dadurch kam ich zu einem Dachträger über die ganze Länge, vermutlich ist es sogar ein Beköwa. Der braucht aber noch was an Arbeit, dafür war er günstig. Zur eigentlichen Frage von Jürgen zurück. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann erinnern mich die Bögen doch sehr an einen Westfalia Dachträger vom T2. Die sitzen beim T1 nämlich auch so nahe am Dach. Eventuell doch was zum selbst zusammenstricken? Viel Erfolg bei der weiteren Suche, Christian



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden