Ich besitze einen 1959 Bulli und bin am restaurieren.
Jetzt die Fragen:
Seemöwengrau, ist diese Farbe im gesamten Innenraum also auch das Armaturenbrett in seemöwengrau?
Ist es möglich Gurte anzubringen also 2 oder 3 punkt Gurte. Falls ja, welche Modifikationen müssen gemacht werden bevor lackiert wird. Und wo kriegt man diese.
|
Hallo,
Hab genau das selbe Projekt sprich mango/seemöwe steht grad beim Lackierer
Bei mir wird aber der gesammte innenraum mango inkl Armaturenbrett usw also nur die obere hälfte wird grau.
Bin auch gespannt wie es zu 100% richtig wär!?
Gurte hab ich nicht
|
Das Bild könnte dir weiterhelfen ;)
http://www.thesamba.com/vw/forum/album_page.php?pic_id=837223
|
Also ich habe nicht die große Mangoerfahrung, habe diese Busse aber mit mangofarbenem Armaturenbrett vor Augen.
Viele Mangobilder gibts im Mangothread: [url=http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=202983&postdays=0&postorder=asc&highlight=mango&start=0]Mango[/url]
|
Hallo und danke schön für das Bild,
ja das Bild ist interessant, weil auch der Innenraum original aussieht.
jetzt kommt die nächste Frage. bis wohin wird mangogrün lackiert Fenster innen und A-Säulen?
Das ist leider nicht ganz ersichtlich.
|
Hallo und Danke,
ich habe Mitgliederschaft gemacht mit samba.com und auch eine gefunden der noch einen original lackierten hat. Ihn werde ich anschreiben. Und um viel Fotos bitten.
Danke nochmals.
|
Armaturenbrett ist Mangogrün wie der der gesamte sichtbare Innenraum. einschließlich der Radhäuser aussen.
Möwengrau ist nur die äussere obere Fahrzeughälfte und zwar über Mangogrün als 2. Lackschicht.
Unter den Verkleidungen und der Unterboden ausser den Radhäusen ist/hat eine graue Grundierfarbe.
kann gerne Bilder senden (ca 80% Originallack)
|