Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Einstellungswerte Limbach L200 Motor


Bin gerade dabei meinem Bulli etwas "gepflegt" Beine zu machen. Aus dem Grund werde ich ihm nen 2.0 Liter Limbachmotor verpassen. Mit welchem Setup,weiss ich noch nicht 100%-ig. Entweder mit orig.Köpfen+Ansaugbrücke+Solex 34 PICT ggf.auf 37mm vergrössert. Oder mit einer TDE-Anlage (2x34PCI-Solex mit Einkanal-Saugrohren) Der Verteiler wäre in beiden Fällen ein 123-Verleiler mit Unterdruckanschluss. Welche Einstellwerte wären eurer Meinung nach sinnvoll? Ventilspiel? Zündzeitpunkt? Welche Zündkerzen? Im Betrieb mit der TDE-Anlage: welche Bedüsung? Viele Grüße Jürgen

Hallo Jürgen der Limbach wurde gerne im Flugzeug oder in Tragkraftspritzen verbaut. D.h. er wurde bei konstanten Drehzahlen betrieben. Entsprechend wurde auch die Nockenwelle gewählt. Da er nun im Bulli eingesetzt werden soll musst du diese ersetzen . Z.B. gegen eine Engle W 110. Du kannst eine Zweivergaseranlage von Riechert, möglicherweise schon mit Abgasgutachten, einbauen. Was oben reingeht muss hinten wieder raus. Daher empfehle ich einen Ahnendorp Custom-sport Auspuff einzubauen. Habe ich so auch in meinem Käfer verbaut und kommt auch in meinen T1. MfG Klaus



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden