Hab ja meine Vorgelege neu gelagert und mir die Lager im Fachhandel besorgt, nach den Nummern der vorher verbauten Lagern. Das äussere Lager für den Zapfen war ein Zylinderrollenlager mit Lagerluft C3. Nun hab ich natürlich wieder ein solches verbaut. Der Zapfen hat nun aber schon ein bisschen Radialspiel. Ok, daß Zylinderrollenlager eine Lagerluft haben müssen, ist mir bekannt, aber es wäre schon interessant, welches denn nun vom Werk aus verbaut war. Wieviel Radialspiel (kalt) ist beim Achszapfen hinnehmbar, oder mißt man das Spiel erst im betriebswarmen Modus?
Gruß
Martin
|
Hallo Martin
Nach meinen Recherchen wurde bis Fahrgstnr.1144281
aussen ein Rillenkugellager verbaut danach ein Zylinderrollenlager
211501283 gleich NU207E ohne C3 das heißt ohne Lagerluft.
Wievil Spiel ist es denn.
MfG Siggi
|
Servus Siggi,
Danke für die Nummer, hab jetzt mal zwei SKF NU207 ohne Lagerluft bestellt.
Das Spiel ist am Zapfen schon deutlich merkbar, ich schätz mal ein paar Hundertstel Radialspiel im Lager.
Gruß
Martin
|
Servus Martin,
darf ich fragen, wo Du die SKF NU207 bestellt hast? - ich hab mal gegoogelt, und einen Preis von ca. 90 netto pro Stück (mit Messingkäfig) gefunden! Das wäre ja schon heftig, wenn man alle 6 Stück tauscht.
Rechtfertigt Deiner Meinung nach die erwartbare höhere Qualität (von SKF etc.) den Preis gegenüber den Lagern der üblichen verdächtigen VW-Teilelieferanten?
Danke und Gruß, Michael
|
Hab hier im Ort einen Werkzeugmacher, der mit SKF Lagern handelt. Da hab ich die bestellt. Preis weis ich noch nicht, laß mich überraschen. Aber die NU207 braucht man ja nur zweimal, die anderen Kugellager sind billiger. Ich erwarte mir von SKF schon eine bessere Qulität als von den Chinalagern. Obs denn so ist, sei dahingestellt, aber das Gewissen ist beruhigt :-D
Gruß
Martin
|
So wie ich das im RLF lese, und so wie ich das Vorgelege zerlegt habe, sind meines Wissens drei der vier Lager in einem Vorgelege die gleichen. Nur das, das auf dem Achsrohr aussen steckt, ist kleiner.
So wie Sigi schreibt sind ja in den Vorgelegen bis Fahrgstnr.1144281 Kugellager und danach erst Rollenlager verbaut worden (Mein Vorgelege ist vor Fahrgstnr.1144281). Heisst dass, das NU207 ist ein Rollenlager, und baust Du dann das NU207 nur in den äusseren Lagerdeckel ein und nimmst für die Inneren dann andere? Ist da aussen eine größere Belastung asl innen??
Preis würde mich dann natürlich interessieren, wenn Du Deine hast..
Danke für die Rückmeldung und Gruß, Michael
|
Wie das bei den älteren Achsen ist, weiß ich leider nicht, bei meiner 64er Achse sind 3 Kugellager und 1 Zylinderrollenlager NU207 (Achszapfen aussen) verbaut. Denke, die Radial-Belastung am Achszapfen ist aussen schon einiges größer als innen. Ich sag Dir Bescheid, was die Lager gekostet haben.
Soweit ich mich erinnern kann, haben die NU207 C3 um die 60,- /Stk gekostet, weiß ich aber nicht mehr genau.
Gruß
Martin
|
Hab die SKF Lager heute geholt, offizieller Preis wäre 78,- Stk.,
habs zum EK von deutlich unter 50,- bekokmmmen.
Gruß
Martin
|
Hallo Martin,
danke für die Info. Vielleicht komm ich mal in Lenggries vorbei.. :)
Gruß, Michael
|