Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Flacher Zusatzölsumpf Typ 1 mit AHK im T1, geht das?


Hier meine Frage: Wieviel XXX_Adresse ist zwischen Motor und AHK am T1 Bus? Ist es möglich einen Zusatzölsumpf in flacher Ausführungen zu montieren? Gruß Christian

Hallo Christian. Der zusätzliche Ölsumpf muss bei einer Ahk am T1 ziemlich flach sein. Ich habe vor 2 Jahren erhebliche Probleme bei der Montage der AHK (Westfalia) an einem 65 er Bus mit ca. 5 cm tiefem Ölsumpf gehabt. Daher denke ich, dass nicht viele Modelle passen werden. Gruss Thorsten

Ich hab an meinem 2,3er auch einen flachen Ölsumpf verbaut. Ich will mir nach Vorbild einer originalen Westfalia AHK selbst eine bauen, die ein wenig tiefer baut. Hatte vor der Resto eine Westfalia Nachbau und einen 1,9er ohne Sumpf, da war nicht viel XXX_Adresse. Gruß Martin

Ich bin heute mal zum Messen gekommen. Bei einer Westfalia TR59 sind hinten (da ist bei meinem Bulli zumindest die nächste Annäherung) noch ca. 40mm XXX_Adresse bis zu den Kühlrippen. Unter den Stegen für die Verschraubung der Blockhälften bzw. unter dem Rand des Ölfilterdeckels sind´s dann noch mal 12mm weniger. Uli

Hallo, ich wollte das Thema nochmals aufgreifen: ich hab von einem Freund eine Westfalia TR59 bekommen, diese schön aufbereitet, gestrahlt/ lackiert und dann am Bulli festgestellt das sie eben wegen dem Zusatzölsumpf NICHT passt. H.A.u.Z.! Meine Frage nun, gab/ gibt es eine AHK für den Bulli welche durch ihre Konstruktion im Bereich des Ölsumpfs frei wäre/ passen würde ? Es gab da auch mal irgendwelche Gerüchte das eine T2a-Kupplung auch am T1 Bulli passen könnte ? Danke und Grüsse Muck



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden