Thema ist: | Preisschätzung Restaurationsabbruch T1 1956 |
Hallo Bulli-Freunde,
wie es nunmal so im Leben ist, kommen einige Ereignisse vor, die dazu führen, dass ich mich von meinem Bulli trennen muss/möchte. (Kein Notverkauf!) Doch was kann ich dafür verlangen? Anbei erstmal eine Auflistung meines Bullis:
- Baujahr 17.04.1956 (Urkunde vorhanden)
- Version 11-Fenster
- Auslieferung nach Österreich, diente dort als Transportfahrzeug der Feuerwehr
- von mir 2012 gekauft und komplett zerlegt, Gesandstrahlt, alle Schweißarbeiten mit Blechen von KlassicFab und Auto Craft durchgeführt, nochmal Gesandstrahlt und mit Epoxyd lackiert, Spachtelarbeiten (minimal) und nun steht er Grundiert in der Garage
- Safari-Fenster, Innenausbau aus MDF von derlandmesserbus.de, alle Anbauteile Außen und Innen im Neuzustand vorhanden (Tacho bei tacho-thomas.de überholt usw.)
- Motor: AS 1641 ccm, komplett überholt, AS41 Gehäuse, 1200 Käfer Getriebe, 40 IDF 70 Weber Doppelvergaser, Zylinderkopf Doppelkanal 35mm/32mm Ventile 040, AA-Performance 1641ccm Zylinder+Kolben, 009 Zündverteiler, Ölfilter, 2x externe Ölkühler, CSP-Wärmetauscher "Leicht", Limbach 2L Auspuff, Mitsuba FP-3 Magnetbenzinpumpe, Crossbar-Gasgestänge usw.
- Käfer-Pendelachse mit 1200 Käfer-Getriebe und Trommelbremsen überholt
- Originale Vorderachse mit Dropped Spindles und CSP Scheibenbremse 5x205
- selbstgebautes Drehgestell
- SSP Crest Felgen auf 195/45 R15 und 195/65 R15 Hankook (Neu)
Habe bestimmt noch etliche Sachen vergessen aufzuzählen. Aber Bilder sagen mehr als Worte:
[img align=left width=300]http://fs5.directupload.net/images/170313/tbrvi4o4.jpg"> [img align=left width=300]http://fs5.directupload.net/images/170313/zi9dknj5.jpg"> [img align=left width=300]http://fs5.directupload.net/images/170313/a977h9jw.jpg"> [img align=left width=300]http://fs5.directupload.net/images/170313/td7jea39.jpg"> [img align=left width=300]http://fs5.directupload.net/images/170313/bzr5xt62.jpg"> |
Möchte alles als Komplettpaket zum Fertigaufbau verkaufen. Welchen Preis kann ich hierfür aufrufen? Auf thesamba.com kursieren Wunschpreise für unrestaurierte Barnfinds aus 1956 ab 24.500$.
Luftgekühlte Grüße
Lukas |
Schwierig zu sagen, mein 64er ist momentan in genau dem gleichen Stadium, auch lackierfertig, mit allen Teilen komplett, neu oder restauriert, allerdings mit 2,3L Typ1 und Vorgelege Getriebe mit Kübel-Diff.
Wenn ich jetzt verkaufen müßte, würd ich ca. 20 k dafür veranschlagen, auch wenn das bei weiten nicht die Kosten deckt, die bis jetzt in die Resto geflossen sind.
Gruß
Martin |
Nur so als Option (und weil ich gerade auf der Retro Classic wieder mal die unverschämten und unserem Hobby schadenden Utopiepreise bewundert habe, die so manche verrückten Sammler zu akzeptieren scheinen): Pump dir von irgendwo her nochmal 20000 Steine, lass den Bus in einer Fachwerkstatt fertigmachen, und schieb ihn für 60000+ an so einen verrückten Bonzen weiter! :-P (Ironie...)
Warte jetzt auf die Entrüstung aus dem Forum. :-x
Oder nimm von einem ehrlichen Entusiasten 15000Euros (oder was halt Deine Investitionskosten/Sachkosten halbwegs deckt), der dann ja auch nochmal gut Mühe und Geld investieren muss, und unterstütz mit einem ehrlichen Preis jemanden, der Spass an einem Bulli hat und ihn ehrlich wertschätzt.
|
Günstig anbieten wird glaube ich nicht Dein Ziel sein. Und 15T werden nicht ANNÄHERND Deine Investkosten decken, nehm ich an. 2012 waren die Grundpreise für Bullis auch schon nicht mehr ohne, und die Bleche sind ja auch nicht günstig. Hast Du alle Schweißarbeiten selbst gemacht? Hält die Qualität auch kritischen Blicken stand?
1956 ist ein tolles Baujahr, wenn Du auch Winker etc. hast und das Blech nun top ist würde ich den deutlich höher ansetzen. Ich sag mal 25k. Runter gehen kannst Du immer noch, wenn sich keiner meldet. Es sei denn Du hast nen Kumpel, der ihn nimmt und den Du subventionieren willst. Wenn Du ihn günstig anbietest kommt ein ganz Schlauer, erzählt Dir einen vom Pferd und nächste Woche ist er für das doppelte bei TheSamba drin. Ist mir schon mit Cola Coolern passiert.... Ich würde hoch pokern und die Resonanz abwarten. Gute Fotos machen, Türen einhängen, alle Teile mit zeigen. Wer einen sucht und sich auskennt wird auch dafür zahlen. Kann ja auch nicht jeder selbst Schweißen, zum Lacker bringen und zusammenbauen können hingegen viele. Keine versteckten Mängel, Farbe noch frei wählbar...Allerdings wirst Du Deine Kosten trotzdem kaum wieder reinholen können. Fertig machen (lassen) und erst dann verticken könnte sich wirklich lohnen! Poste mal den Link, wenn Du Dich entschieden hast... :-P |
Guten Morgen Zusammen,
danke für eure Einschätzung.
Winker sind vorhanden, die Schweißarbeiten sind durch eine Fachwerkstatt im Ausland durchgeführt worden, genauso wie die Lackiervorbereitungen.
Ich tendiere auch eher zur Einschätzung von Beulenkeule. Leider, wie es halt bei so einem kostspieligen Hobby nun mal so ist, bekommen man die Kosten nicht wieder rein. Ich denke das ich alles für 25.999 ansetzen werden und falls sich keiner meldet, überlege ich mir ob ich das Projekt nicht wirklich fertig machen lasse und noch etwas Eigeninitiative einbringe. Komme leider aber erst im April dazu, "schöne" Fotos vom Bulli zu machen.
Ich gebe euch dann Bescheid :-)
|
... die drecksarbeit ist doch nun gemacht. blech is ok.... farbe aussuchen und zusammenbauen. denke die preiseinschätzung von dir is ok.
im bugnet steht ein 56er kasten drin
http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?224187 |
Servus,
Vom Modell her wär er genau meins , melde mal Interesse an - Steht er in Hainburg A oder D
Gruß aus OÖ Florian |
...steht in 63512 Hainburg - Deutschland.
Gebe dann Mitte April nochmals meinen Senf hinzu, bitte bis dahin gedulden ;-) |
Hallo,
der würde sich unheimlich gut in unserer Sammlung (62er u. 56er) machen. :-) Wenn dieser zum Verkauf steht, sag bitte Bescheid.
Luftgekühlte Grüße,
Andrea |
... der Bulli bleibt und wird nicht verkauft. Ich habe einfach zu viel Zeit investiert, daher kann ich mich vom Bulli nicht trennen :-D
Anbei 2 Bilder aufm Hänger, nach der Abholung vom Lackierer.
[img width=200]https://img1.picload.org/image/rwowggpa/img-20170801-wa0004.jpg"> [img width=200]https://img2.picload.org/image/rwowggww/img-20170801-wa0005.jpg"> Mittlerweile sind alle Karosserieanbauteile montiert. Leider fehlt mir die Zeit, die restlichen Sachen (Motor, Elektrik usw.) zu montieren, daher bin ich auf der Suche nach einem versierten Schrauber oder Werkstatt in meiner Nähe. Bis Bald Lukas |
Super Entscheidung :-)
Das wirst Du bestimmt nicht bereuen!
Gruß
Martin |