Hallo zusammen.
Ich kriege den Hobel nicht ans Laufen... ich habe die Zündung soweit eingestellt, Ventile stimmen, sonst sollte auch alles ok sein. Beim anlassen kommt er erst sehr schwer, läuft irgendwie ganz scheiße und unrund und dreht nicht gut hoch. Hab jetzt nur gesehen, dass der falsche Vergaser drauf zu sein scheint. Was macht dieser Unterschied des Vergasers in der Praxis? Das Teil war drauf seit Kauf und mit ist es nicht aufgefallen. Gut lief er aber nie.
|
Hi, der Vergaser ist viel zu groß für den AB,ab Werk waren dort immer 31 PICT drauf. Wenn der zu viel Sprit bekommt dann läuft er natürlich mies. Wie sehen die Zündkerzen aus? Kompression auch ok? Eigentlich dürfte der Vergaser nicht passen, denn das Ansauggeweih hat einen anderen Bohrungsabstand am Vergaserfuß. Irgendwas stimmt da nicht, evtl ein AB Motor mit größeren Zylindern?
|
Ja, es sind 1600er Köpfe drauf. Aber er spuckt den Sprit so aus dem Topf raus, Kerzen sind feucht.
|
Hast mal den Funken gecheckt, Zündzeitpunkt passt?
Gruß
Martin
|
Wenn Du 1600 Köpfe drauf hast, ist der AB Rumpf auf 1600 umgebaut worden. Beim AB ist das problemlos möglich. Gehäuse und Welle passen. Dann passt auch der 34 Vergaser. Der 31 ist dann zu klein. Dieser Motor läuft dann zu mager.
Eventuell hängt das Schwimmerventil und der Motor ertrinkt im Benzin, bis er ersäuft. Würde auch die nassen Kerzen erklären.
Tausch doch einfach mal den Vergaser gegen einen anderen 34'.
Gruss Markus
|
Ja, das wäre sicherlich das BEste, das mal zu checken. Zündzeitpunkt habe ich, sollte soweit alles stimmen. An der Drosselklappenwelle kommt auch Benzin raus, habe ich gestern noch gesehen, dann kann es auch daran liegen, oder? Oder ist da generell keine Dichtung, sondern der Sprit läuft raus, weil zu viel Suppe da ist?
|
Lief der Motor schon mal richtig in der Konfiguration?
Wenn du große Ventile und Vergaser drauf hast dann muß der dann auch passend bedüst werden. Aber wenn nicht dann dürfte da nie so viel Benzin raus kommen. Denke auch das es ein Problem mit dem Schwimmernadelventil gibt.
|
Wirklich toll lief der nie... vorallem im kalten Zustand. Aber jetzt hat er kaum Leistung und ruckelt teilweise unter Last. Habe die Probefahrt nach 500 Metern abgebrochen, was war mir zu heikel.
|
Hi Woody,
hatte mal das kleine Plastik-Halbrund in der Schwimmerkammer verkehrt herum eingebaut, also konnte der Schwimmer nicht zumachen. da lief die Suppe auch u.a. an der Drosselklappenwelle heraus. Das war schnell korrigiert.
Mach doch kurz den Deckel auf, dann siehst Du's schon.
Viele Grüße
Robin
|
Oder besorg dir mal einen anderen Vergaser, das zwei verschiedene gleiche Symptome zeigen ist unwahrscheinlich, wenn doch liegt das Problem wo anders.
|