Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Welcher Verteiler?


Hallo, ich fahr aktuell einen Typ 1 1600 Doppelkanal Motor mit einem 34PICT Vergaser. Darauf hab ich von meinem alten 1200er Motor den Original Bosch ZV PAU 4R5 Verteiler laufen (der mit der großen Kappe und dem innenliegenden Kondensator). Nun wollte ich letztes Mal mit meinem schicken revidierten Bosch MOT201 Motortester die Frühverstellung auf 25° einstellen. Also erstmal ohne Unterdruck auf 7,5°v.OT eingestellt, und dann den Schlauch draufgesteckt. Sofort wanderte die Marke um ca. 18° nach früh, also schon im Standgas. Dort blieb sie auch stehen, als ich auf ca. 3000 U/min gegangen bin. Prinzipiell ja ok (25° v.OT), aber sollte die Frühverstellung nicht drehzahlabhängig sein?? Ich denke ja, die 25° sollten sich erst bei 3000 U/min einstellen. Der Unterdruck scheint aber relativ konstant aus dem Vergaser zu kommen... Nun ja, ich hatte den Verteiler schon mal zerlegt, kein Spiel in der Welle usw. Allerdings erinnere ich mich, dass in dem ZV PAU 4R5 keine Fliehkraftverstellung eingebaut war (nix was unter der Platte nach Gewichten aussah). Nun überlege ich, ob es nicht Sinn macht, für den 1600 Motor den passenderen Verteiler zu suchen. Meine Frage daher: Wer kann mir einen Tipp geben, nach welchen Verteiler ich mittelfristig für diesen Motor suchen sollte? Es gibt ja die Pro- und Contra Fraktion des Bosch 009 (natürlich Original), der hat aber meines Wissens gar keine Unterdruckverstellung mehr (die ich gerne hätte - Faszination Technik). Was war den original auf einem 1600 Doppelkanal Einfachvergaser-Motor drauf? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß, Michael

Hallo Michael, ich fahre diesen Motor auch in meinem Bus. Bei mir war, Werkseitig, ein 009 Verteiler drin. Ich habe den Motor vor 11 Jahren neu bei Hoffmann in Viersen gekauft. Ich bin mir sicher, daß es aber auch andere Varianten mit Unterdruckverstellung gab. Mir wurde mehrmals angeraten, den 009 Verteiler gegen einen mit Unterdruck auszutauschen. Passend soll der Verteiler (kleine U - druckdose)der in den 1200 Mex - Käfern drin war. Da mein Motor bisher klaglos 127.000 km runtergespult hat ohne irgendwelchen Mucken - und ich finde auch das er gut läuft, hab´ ich bisher noch nix verändert. Da braucht man ja auch dann den entsprechenden Schnubbel am Vergaser für den Unterdruckschlauch, der am jetzigen Vergaser nicht dran ist. Der Kritikpunkt den ich am 009 habe ist, daß beim "von unten rausziehen", speziell in den Bergen oder wenn die Karre voll ist, die Sache etwas zäh wird. Da fahren mir andere Busse schon mal davon. Wenn du den passenden "Schnubbelvergaser" plus Verteiler mal einbauen solltest, fände ich das sehr nett, wenn Du einen vorher - nachher Bericht posten könntest. Sollte der Unterschied wirklich groß sein, überlege ich mir die Sache wohl doch noch mal... Viele Grüße, Flo

Es kommt auch auf den Motorkennbuchstaben und die Nummer an, was original verbaut war. Für den MKB AD sagt das das Werkstatthandbuch (Ausgabe 73) bis Motornummer 0360022 den Verteiler (VW-Nr) 113905205AK (Zündzeitpunkt 5°_nach_ OT) und ab MNr. 03260023 den 113905205AL oder 043905205 (Zündzeitpunkt 7,5° _vor_ OT) an. Uli



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden