Hallo Zusammen,
als Neuling brauch ich mal Eure Hilfe ! Möchte ein Käfer Getriebe in meinen Vorlegerbus einbauen und muss natürlich das Differentzial umdrehen. Wer hat das schon gemacht oder weis eine Seite im Netz wo ich nachlesen kann wie´s geht.
Danke für Eure Hilfe
Jörg
|
Servus Jörg,
das umdrehen an sich ist keine große Aktion, das einstellen des Flankenspiels zwischen Triebling und Tellerrad dagegen schon. Wenn man das noch nie gemacht hat, sollte man das lieber einen Fachmann machen lassen.
Gruß
Martin
|
Das Zahnflankenspiel kann man mit Tuschierpaste prüfen. Wenn es nicht passt, kann man erst mal die Einstellringe von rechts nach links tauschen und dann nochmals prüfen. Die Gesamtstärke der Einstellringe bleibt in jedem Fall die gleiche. Das macht die Sache schon mal wesentlich einfacher, als wenn man die Gesamtstärke auch noch ermitteln müsste.
Das Problem beim Käfergetriebe sind die abweichenden Übersetzungen. Ein Mexiko-Getriebe ist viel zu kurz im 4.Gang und ein älteres 34 Ps Getriebe ist nur unwesentlich besser. Allenfalls ein Getriebe vom 1500er oder Karmann käme in Frage, weil der Achsantrieb länger ist. Der 4. Gang passt aber immer noch nicht so richtig.
|