Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: T1 ohne Papiere


Hallöchen Gemeinde... kann ein T1 bekommen deutsches Modell leider sind keine Papiere mehr vorhanden. vom Verkäufer gibt es aber ein Kaufvertrag /Eigentumsnachweis. Wer kann mir sagen wie schwer es ist neue Papiere zu bekommen. Wie es der weg zu neuen Papieren? Jemand ne Info für mich? danke

Neue Papiere ist überhaupt kein Problem, musst ich bei meinem auch haben. Zuerst musst du beim TÜV eine Vollabnahme machen, da bekommst du denn auch ein Schreiben mit allen Fahrzeugdaten für den neuen Brief. Die suchen die Daten aus ihrer Datenbank raus. Und dann gehst du ganz normal zur Zulassungsstelle und meldest ihn an, da bekommst du denn neuen Brief und Schein. Bis auf das der TÜV Mann die Fahrzeugdaten raussuchen muss ist das gleicher Aufwand wie mit altem Brief. Eine H-Abnahme ist ja quasi auch eine Vollabnahme. Also kannst du Problemlos kaufen, keine Papiere ist bei Oldtimern ja ganz normal. Gruß Steffen

Ich muss Steffen Recht geben, im Prinzip ist es kein Problem. Ich hatte bei meinem auch keine Papiere dabei. Allerdings kostet das Datenblatt beim TÜV-Süd ca. 100 €. Ich hatte mit es dem Prüfer so abgemacht, dass ich selbst nach einer Briefkopie suchen sollte. Hier in der Bullikartei bin ich dann auch fündig geworden, allerdings nicht mit dem genauen Baujahr 1961. Aber auch das hat den Prüfer nicht weiter gestört, ich hatte aus irgendeinem Buch noch die Daten rauskopiert. Mein Vorschlag ist erst mal mit dem TÜV-Prüfer im Vorfeld sprechen, und nicht erst, wenn man zum Abnahmetermin mit dem Auto antanzt, das spart viele Nerven, und man Probleme lösen, bevor sie zum Ärgernis werden. Ich wollte z.B. Gürtelreifen montieren, da die in 15" nur schwer und teuer zu kriegen sind, habe ich mich mit dem Prüfer (auf dessen Vorschlag) auf 14" geeinigt, obwohl's die erst am 8'63 gab. Dasgleiche war mit der Innenausstattung, ich wollte die mit Klappsitzbank, wie beim Multivan, was mir der Prüfer auch bewilligte. Aber soweit bist Du ja nicht. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann soll Dir der Verkäufer noch eine KBA-Freigabe vorlegen, damit weißt Du, dass der Bus in Deutschland nicht gesucht wird. Die will die Zulassungsbehörde sowieso sehen. Viele Grüße: Uwe

wenn ich das richtig verstehe seid ihr erst nach der Restaurierung los wegen Papiere? Bin jetzt so aufen stand das ich das auto kaufen kann Kaufvertag eingentumsnachweiss der letzen beiden besitzer. damit zur zulassungsstelle bzw. KBA direkt anschreiben das man eine unbedeklichkeitsbescheinigung mit typenschein braucht.nach erfolgreicher restaurierung damit zum tüv dieser bestätigt die verkehrssicherheit vollabnahme. damit dann zur zulassung papiere beantragen und zulassen.

Ja genau, ich bin erst los, als ich ihn komplett fertig restauriert hatte. Du kannst auch noch bei VW ein Zertifikat anfordern, dazu benötigst du nur die Fahrgestellnummer. Das dauert zwar ein paar Monate, und kostet meine ich einen 50ziger. Aber davon waren die bei mir bei der Zulassungsstelle ganz angetan, weil dort dann auch dein Name zu dem Auto drauf steht. Und du hast einen richtigen Nachweis, wie, wohin und wann dein Bulli ausgeliefert wurde.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden