Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Höherlegung T1 Kasten - Neuerwerb...


Hallo liebe Leute, ich bin nicht nur neu im Forum sondern auch neuer Eigner eins 63er VW T1 Kastenwagens in Taubenblau. Ich habe meinen Kindheitstraum am Freitag abgeholt und die letzten 2 Tage haben wir beide uns ein wenig kennengelernt :) Kurz zu mir: ich komme aus Dresden, habe einen restaurierten Commodore A sowie einen Model A Roadster im Aufbau. Jetzt ist aber erstmal der T1 dran 8-) Es ist ein 63er Kaste mit 2 Vorbesitzern bis 73, danach noch einer von 2015-Freitag. Verbaut ist ein 1600er Motor und ein langes Getriebe. Schnurrt wie ein Kätzchen. Hab mich total in das Auto verliebt. Bilder kann ich morgen mal einstellen, wenn ihr möchtet. Aber zeitgleich habe ich auch noch eine Frage. Mir ist das Auto vorn deutlich zu tief. Das Fahrzeug schleift mit der Bereifung (155/50/15) bei 2 Leuten vorn bereits am Radhaus. Der Vorbesitzer hat eine VVA und TAS. Die verstellbare Vorderachse ist bereits auf höchster Stellung, dennoch ist das Auto enorm tief. Ich würder gern auch wieder auf 185/14" zurückbauen. Meine Frage: wenn die VVA auf maximaler Höhe steht und der Bulli mit den Achsschenkel trotzdem schleift, sind dass dann wirklich nur die Achsschenkel oder habe ich was übersehen? Die Achse ist lt. Vorbesitzer eine orginale VW Achse, Rasterplatten sind eingeschweißt und Achse wurde gekürzt. In meinen Augen macht das doch eigentlich keinen Sinn, wenn ich die VVA gar nicht mehr verstellen könnte, weil er schon so tief ist? Ich hoffe, ich konnte mein Problem halbwegs verständlich erklären und freue mich über Hilfe. Bilder mach ich gern morgen rein. Viele Grüße aus Dresden Frank

Normalerweise werden die Rasterplatten ab originaler Höhe eingeschweißt, sprich in der höchsten Stellung ist man auf Originalhöhe. Dann gehts ca. 8-10cm abwärts. Die Rasterplatten tiefer einzuschweißen macht keinen Sinn, da dann die Traghebel zu schräg stehen und dann Federung und Lenkung eingeschränkt, bzw. nicht mehr gängig sind. Dafür kann man dann die Achsschenkel in "droped spindles" umbauen, sprich, man verdreht sie von links nach rechts und setzt sie andersrum zusammen. Sprustangen müssen dann auch unten, statt von oben eingesetzt, und der Konus umgerieben werden. Die droped spindles kannst Du aber problemlos wieder auf original umbauen, das bringt schon mal 6 oder 8cm, genau weiß ich das nicht mehr aus dem Gedächtnis. Meiner hatte auch eingeschweißte Rasterplatten und umgesteckte Achsschenkel. Hat auch im Radhaus geschliffen, nun ist die Achse wieder fast ganz oben und deutlich komfortabler. Wenn die Achse wirklich gekürzt ist, wovon ich beim T1 eigentlich nicht ausgehe, besonders mit Deiner Bereifung und originalen Trommelbremsen, würd ich nach einem originalen Achskörper Ausschau halten, und das vermurkste Ding in den Müll kippen. Bei gekürzten Achsen stimmt die komplette Lenkgeometrie nicht mehr. Da kommt keine Fahrfreude mehr auf. Wie ein Achsschenkel richtig zusammengebaut wird, kannst Du in meinem Fred ab Seite 15 nachschauen: http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?start=140&topic_id=10637&forum=1&viewmode=flat&order=ASC Gruß Martin

Hi Martin, klasse, danke für die Antwort. Genau, die Rasterplatten sind am untersten Punkt auf Originalhöhe, durch die Schenkel kann ich den quasi über die Achse nicht mehr höher, nur noch tiefer legen, da der Gewindestift für die Nuß schon unten aufliegt. Die info mit den Achsschenkel. Find ich spannend, werd ich mir morgen gleich mal anschauen. Aber ist es normal, dass der Bus nur durch die achsschenkel soweit runter kommt, dass er schleift?? Wie tief kommt der dann erst, wenn die VVA noch tiefer eingestellt wird? Der bus schliff teilse bei kleineren Schwellen (Ausfahrt) am Lebkgetriebe). Nochmals danke ☺️

Naja, Deine Bereifung ist bei 155/50 schon ziemlich flach, das macht auch nochmal einiges aus. Meiner hatte mit 185/50, dropped spindles und Achse mnimal nach unten gestellt ca. 5-6 cm vom Lenkgetriebe bis Asphalt. Aber bevor das Lenkgetriebe aufgesetzt hat, hat zum Glück der Reifen im Radhaus aufgesessen. Steck die Achsschenkel auf original um, montier mehr Querschnitt und Du wirst sehen, wie der Bus nach oben wandert ;-) Hier noch ein vorher nachher Bild von meinem:

und nach umstecken der Achsschenkel und Ändern der Bereifung, Rasterplatteneinstellung wurde nicht verändert.

Gruß Martin

Martin, vielen DANK!! Hab gestern die Schenkel umgepresst - jetzt gefällt er mir - Und lässt sich wieder richtig gut fahren :) Und ich hab die ganze Technik kapiert ;)

Servus Frank, willkommen in der T1 Welt. :-) Lass doch mal bitte dein neues Spielzeug in Form der angebotenen Bildern sehen. Trägt der Kastenwagen zufällig Porsche Logos bzw. trug er diese bis vor kurzem? ;-) VG Markus

"Trug sie mal" trifft es genau 😉 Mach den Bus fertig und nächste Woche Bilder :) Und danke fürs Willkommen heissen.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden