Hallo zusammen
Mit Bedauern stelle ich fest, dass das Interesse und die Besucherfrequenzen am Forum stetig abnehmen (ich bin zwar nur Besucher und vielleicht täusche ich mich???). Als ich vor 8 Jahren Mitglied wurde, gehörte die bullikartei.de und das vwbusforum.ch zu den zwei Seiten, die ich regelmässig besuchte. Beide Seiten haben das Problem, dass irgendwann mal alle Fragen gestellt sind und nur noch das Archiv benötigt wird. Während das vwbusforum aber trotzdem stetig zulegte, scheint die bullikartei stetig abzunehmen. Meiner Analyse nach bräuchte die bullikartei.de DRINGEND ein update. Könnte man z.B. Bilder einfach direkt einstellen, könnten neue Threads wie der "Schnappschussthread" oder "Reise-/Erlebnisthread" einen lebendigeren und spontaneren Austausch ermöglichen. Die Bullikartei braucht eine Verjüngungskur, sonst schläft das Interesse bald völlig ein - was ich total schade fände.
Mein Beitrag soll keine Kritik sein - im Gegenteil - die bullikartei ist meine Tageslektüre. Oder sehe ich das falsch? Was meint ihr dazu?
Schöne Feiertage allerseits
Christian
|
Guten Abend Christian,
ich bin auch in anderen Oldtimerforen und da isses ähnlich.
Kann man nicht ändern, glaub ich. Kommt von selbst und geht von selbst.
Wann fährst Du jetzt mal bei mir vorbei ;-) ?
Gruß
Achim
|
Ist wahrscheinlich auch ein bisschen dem anderen sozialen Medien geschuldet.
Die Foren kommen durch Facebook, Whatsapp-Gruppen und dem ganzen Schmarrn ein wenig ins Hintertreffen. Ich muß leider auch in anderen Oldieforen feststellen, daß die Beteiligung immer dünner wird.
Das ist schade, lässt sich aber wahrscheinlich kaum aufhalten.
Ich mach trotzdem hier weiter :-)
Gruß
Martin
|
Die Entwicklung ist glaube ich einfach so, dass sich ganz viele Aktivitäten aus den Foren zu FB verlagern. Ebenso ist dort wohl ein großer XXX_Adresse entstanden. Ich habe das lange nicht mitbekommen, aber irgendwann meinten Bekannte von mir immer öfter, verkaufe dies oder das doch bei FB, da gibts mehr Geld, so wie man das früher über die Bucht immer meinte. Oder es waren Foren garnicht bekannt, aber man wäre z.B. in der FB- Gruppe für den Caddy 14D.
Nun bin ich bis heute nicht in den Klauen von FB gelandet, und überlege regelmäßig, ob ich das für entsprechende Kleinanzeigen und Forenersatzkram mal tun sollte. Oder das Run to the sun, die plötzlich ihr Treffen nur noch über FB verbreiteten und ich ohne Registrierung keinen Zugriff auf die Daten bekam. Dann denkt man schon drüber nach, ob man gegen so eine Ausgrenzung seine Seele an FB geben muss, oder ob es weiter ohne geht. Zumal sich dort auch echt interessante Dinge abspielen, etwa auf den Kopf gedrehte Audigetriebe im T3 und sowas. Aber irgendwie sträube ich mich dann doch noch.
Ne Wortsepp- Gruppe für Busgeschichten haben wir im Freundes- und Bekanntenkreis auch. Das ist recht hilfreich, wenn man zwischendurch mal eben ne Frage hat, oder zusammen zu Treffen will, etc. Und es kommen schöne Bilder von bekannten Leuten und Autos, die man sonst nicht sehen würde.
Ich werde hier auch weiter reingucken, obwohl ich mein Auto im Sommer aus Zeitmangel verkauft hab...
Gruß Jan
|
Als ich (vor gefühlt) ewiger Zeit dieses Forum entdeckt hatte, habe ich es verschlungen, weil es eine Menge an Informationen bietet. Tatsächlich war es meinem Gefühl nach noch nie besonders lebhaft, trotzdem schaue ich fast täglich rein. So Restoberichte wie vom Martin z.B. sind immer wieder spannend.
Was ein bisschen fehlt sind Berichte von Unternehmungen der BK (z.B. mal 3 Bilder von der Veterama oder so).
Im Endeffekt liegt es an den Usern, ein Forum interessant zu gestalten. Jeder kann ja einen Thread mit z.B. einem Reisebericht aufmachen - vielleicht kommt da ein bisschen Resonanz?
Schön finde aus anderen Foren so fortlaufende Threads wie "was habt ihr heute für euren ... getan?" oder "Bild am Abend" oder so.
Ich bin auch kein Freund von FB und solange es die Foren gibt, nehme ich gerne teil.
VG
Christian
|
Hallo zusammen,
ich war auch schon am Grübeln warum es hier immer weniger wird.
Für viele ist ein Forum eine reine Informations und Teilebeschaffungsplattform.
Das ist ein wichtiger Punkt für alle , für mich als Neuling natürlich auch, da hat FB sicher einiges abgesaugt, das sehe ich auch so.
Richtig lebendig wird ein Forum auch für mich erst mit Uservorstellungen, Reise und Umbau-Berichten über Restaurationen etc.
Die Idee mit weiteren Rubriken könnte das etwas beleben.
Am Ende läuft alles gut wenn jeder auch mal etwas seiner Zeit investiert und sich das Nehmen und Geben die Waage hält, wie in fast jedem Bereich im Leben.
Ich bin in einigen Foren unterwegs und versuche immer auch was zu geben und schreibe reich bebilderte Berichte.
Das ist hier ein wenig umständlich mit den Bildern, aber eine HP mit eigenem Speicher kostet halt auch richtig.
Wenn man natürlich kaum Feedback bekommt oder auch noch schlecht gemacht wird, dann verliert man schon mal die Motivation und fragt sich ob man im richtigen Board unterwegs ist, aber es gibt halt immer irgendwelche Stenkerer die meinen nur die eigene Sichtweise ist die richtige, das nervt, aber man darf sich von solchen Schubladendenkern nicht den Spaß verderben lassen.
Ich komme aus der Vespa Szene und als ich dann in die luftgekühlte VW Geschichte eingestiegen bin, hab ich natürlich auch erst mal geschaut was im Netz so geht und welches Forum so am besten für mich ist.
Ich muss schon sagen das ich ein wenig enttäuscht war und noch bin.
In einer so großen aircooled Szene gibt es zwar viele kleine Foren im deutschsprachigen Raum, aber gerade was den T1 betrifft nicht so ein richtig großes wo alle zusammen vertreten sind, im Vergleich zur Vespa Szene kaum erwähnenswerte Aktivitäten. Dort kann man unendlich viele Umbau, Restaurationsberichte, Tuning etc. finden und im Dienstleistungsbereich gibt es zig Leute die Strahlen, Pulvern, tunen und sonst noch was anbieten.
Selbst in England und den USA gibt es viel aktivere Foren als im deutschsprachigen Raum, FB usw. gibt es da ja auch.
Woran das alles liegt ist mir selber etwas schleierhaft, vielleicht weil doch zu viele ihr eigenes Süppchen kochen wollen ?
Keine Ahnung dafür bin ich noch zu neu dabei, aber auch ich fände es schade wenn es hier noch ruhiger wird und werde meinen Teil dazu beitragen.
Gruß Olli
|
Ich bin auch verwundert über die geringe Aktivität in diesem Forum. Es gibt ja viele T1 Fahrer und kann mir nicht vorstellen das die sich nicht austauschen wollen. Bin in anderen Foren unterwegs und da ist deutlich mehr los, trotz steigender Konkurrenz wie Facebook und andere Plattformen.
Ich denke eine moderne Forumssoftware wird sicherlich gut tun.
|
Hallo zusammen,
im Wesentlichen kann ich mich den Vorrednern anschließen.
Ich finde es auch Schade, dass hier relativ wenig los ist. Auf thesamba.com wird ja täglich richtig viel geposted, wenn hier so viel los wäre, würde mir schon gefallen.
Wenn man Bilder einfacher hochladen könnte, würde es auch leichter fallen einfach mal so was über Unternehmungen etc. zu posten. Aber es liegt ja nicht nur am Forum selbst, sondern auch an der Mentalität der User.
Viele von uns haben neben dem T1 ja auch noch anderes luftgekühltes Zeug zuhause rumstehen. Da stellt sich dann auch die Frage, warum muss ich für jeden Typ ein eigenes Forum haben, und nicht auch wie bei den Amis eines für mehrere Typen. Und das dann dafür richtig gut. Ich weiß, das ist kaum realisierbar, da z.B. das bugnet nun mal so bleiben will wie es ist und und und..
Vielleicht reicht es ja auch schon mal, wenn alle, die hier gerne mehr Verkehr hätten, einfach mal ein wenig mehr schreiben. Nur wie lange hält das an??
Euch allen schöne Feiertage.
Christian
|
Moin zusammen,
das ist mir vorallem in letzter Zeit auch schon aufgefallen. Lasst uns doch eine Massnahmen-/ Wunschliste zusammenstellen, wie wir das Forum attraktiver, bzw. verbessern könnten. An FB und Co kann es ja alleine nicht liegen (siehe TheSamba). Ein allg. Spendenaufruf ala Wiki jeweils zum Jahresende wäre doch schon einmal ein Anfang, um zumindest die Finanzielle Situation zu stärken. Denn ohne Knete geht schon mal garnichts. Was meint Ihr? Vielleicht macht der Webmaster hierzu ein neues Thema auf und los gehts...
Euch allen ein frohes Fest und happy Busing nach 2018!
Olli
|
Stimmt die andere `soziale` Netze haben alles übernommen... Aber ich glaube das die Foren in der Zukunft wieder besser besucht werden weil wir hier uns Akzeptieren und nicht soviele scheisse erzählen und beleidigen wie in Facebook. Facebook wird sterben. :-D
|
Hallo,
frohe Weihnachten erstmal.
Ich sehe das auch eher gelassen. Jetzt ist ja Winter und manche Bullis liegen im Winterschlaf. :lol:
Ich muss meinen auch für die nächste Saison schweißen und herrichten, aber bei der Kälte... (Aber es juckt mich schon in den Fingern!
Ich selbst bin weder in Facebook noch sonstwo. Was mir an unserem Forum gefällt, ist die freundliche Art und der kompetente Umgang miteinander.
Wenn ich manchmal in anderen Foren unterwegs bin, (in unserer Familie haben wie noch andere Autos u.a. Citroen XM, Saab 9-3, Peugeot 405, Alfa Romeo, kurz alles was kreucht und fleucht, zu Leidwesen meiner Stammwerkstatt: "Kaufst Du nur Exoten?") dann sträuben sich mir die Haare, was da alles für Senf verzapft wird, nach dem Motto: "Ich habe zwar keine Ahnung von Motoren, aber dafür schon mal einen Platten."
Ich glaube an die Zukunft unseres Forum, auch wenn ich bis heute nicht kapiert habe, wie man hier Bilder einklebt.
Ich wünsche Euch allen noch ein gutes neues Bulli-Jahr 2018
Viele Grüße:
Uwe
|
Moin,
aus meiner Sicht liegt der Vorteil dieser Seite bei den Leuten die man darüber erreichen kann.
Die Nachteile springen Dir ins Gesicht wenn Du versuchst dieses Forum zu nutzen.
Selbst das Archiv ist witzlos, weil die zahlreich extern gehosteten Bilder meist (nach Jahren) nicht mehr verfügbar sind.
So wie es jetzt ist, stirbt dieses Forum.
Sowas ist nicht schlimm sondern normal.
Ich würde mich über einen Neustart sehr freuen.
Guten Rutsch!
Bernd
|