Hi Florian,
das kannst Du Dir wie folgt selber herleiten:
W 0,5 bedeutet, dass sich der Reifen auf einer Strecke von 1000m 500 mal drehen muß. Heisst also dass der Reifen einen Abrollumfang von 1000/500=2m haben soll. Auf diesen Abrollumfang kommt es an, damit der Tacho den richtigen Wert anzeigt.
Beispiel:
Bei meinem Bus sind Reifen der Größe 185/80 R14 eingetragen. Diese Kombi ergibt einen
Abrollumfang von ca. 198.6 cm. Der Tacho wird also bei W 0,496 etwa 1,5% mehr anzeigen. Der Gesetzgeber sagt ja, dass der Tacho auf jeden fall mehr anzeigen muß (ich glaube bis max. 10%), auf keinen fall aber weniger...
Hier gibt es noch einen Rechner zum Abrollumfang:
https://rechneronline.de/reifen-check/reifenmasse.php
Grüße
Olli
PS: Der W 0,77 wird wohl ein Meilentacho sein...
|