Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Lackierung


Hallo Leute, Bin gerade auf der Suche nach der passenden Farbe für meinen neuen Bulli. Meine Frau hat mir einen Schlüsselanhänger von VW Zubehör geschenkt, so soll Er werden. Leider konnte mir bisher niemand sagen was das für Farben sind. Ich habe hier in der original VW Farbkarte den Mischlack Orange 53 gefunden. Beim Weißton hab ich nichts gefunden, tendiere zu RAL 9001. Bin für jede Info dankbar:) Liebe Grüße Fighter23

Hallo Hier findest du die Orginal Vw Farben https://www.thesamba.com/vw/archives/info/colorstype2.php Gruß Siggi

Die ganzen Archive und Farbkarten kenn ich inzwischen auswendig. Das hilft aber null weiter :( Irgendjemand muß doch die Schlüsselanhänger kennen, die gibt es in 4 Farben Blau, Rot, Orange, und Grün. Ich möchte den RAL Ton von dem Orange finden. Der Mischlack von der Originalfarbkarte VW Orange 53 sieht schon so aus. Aber bestätigen konnte das bisher niemand. Danke für die Hilfe Gruß Fighter23

Hallo lieber Fighter, hast Du auch einen realen Namen? Ich denke das gehört sich hier so... Hier einmal etwas Grundsätzliches zu Darstellung von Farbtönen auf Bildschirmen, etc. Ich versuche mich kurz zu halten, weil das Thema Farbmanagement ein sehr komplexes ist: Fangen wir beim Farbmuster an (Farbkarten): Die sind ja nun schon mindestens 50 Jahre alt und sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht unter optimalen klimatischen Bedienungen gelagert worden. Sprich die Farben die sie jetzt darstellen weichen schon hier erheblich vom Original ab. Scannen der Muster: Der verwendete Scanner wird mit Sicherheit nicht kalibriert gewesen sein. Das Scannen ist eine Wissenschaft für sich, bei der es eine Vielzahl von Parametern zu beachten gilt. Hier erfolgt die nächste Abweichung des Farbtones, etc. Ausgabeformat: In den allermeisten Fällen, werden wir es im Netz mit JPGs zu tun haben, die einen beschränkten Farbumfang haben. Das heisst die Farbwerte des Scans werden dem Farbraum entsprechend beschnitten und die Darstellung ändert sich wiederum etwas. Darstellung am Monitor: Tja und hier sieht nun wirklich jeder etwas Anderes. Keiner unserer Monitore wird wie ein professioneller Monitor ständig kalibriert werden. Unter Anderem deshalb zeigt jeder ein etwas anderes Bild. Dies alles vorausgeschickt und falls Du jetzt noch bis hierher weitergelesen haben solltest, würde ich Dir zu einer ganz pragmatischen Vorgehensweise raten. Denn stell Dir mal folgendes Szenario vor: Du triffst eine Entscheidung anhand von 50 Jahren alten Farbkarten, die Du Dir auf Deinem Monitor anschaust mit all den Fehlern in der Darstellungskette, lässt Dein wertvolles Fahrzeug danach lackieren und fällst beim Anblick dann in Ohnmacht... Das wäre ein teurer Spass gewesen. Also hier mein Rat: Nimm Deinen Anhänger und gehe zu einem kompetenten Lackierer. Der wird nun mehrere Möglichkeiten haben: 1. Er liesst die Farbwerte mit einem Farbmessgerät aus und kann aus einer Datenbank den passendsten Farbton ermitteln. 2. Er macht es händisch mittels Farbkarten, die aber nicht allzu alt sein dürfen und ein wirklich gutes Auge erfordern. Dann macht Ihr eine Probelackierung und schaut obs passt - fertig! Übrigens gibt es nicht nur ein Farbsystem wie RAL, welches das wahrscheinlich Beschränkteste ist was es gibt. Da wären z. B. noch Pantone oder HKS, um nur zwei zu nennen. Auch entwirft jeder Autohersteller seine eigenen Farben immer und immer wieder neu, die in der Regel mit den gängigen Farbsystemen nicht reproduzierbar sind. Diese Farbtöne wären ja sonst auch nicht einzigartig... Hoffe das hilft. Grüße Olli PS: Der Anhänger wird vermutlich aus ostasiatischer Produktion stammen. Da wird es wohl schwer sein den verwendeten Farbton zu erfragen. Da wird es dann vermutlich auch von Charge zu Charge entsprechende Abweichungen geben mangels: Farbmanagement.

Moin Olli, wow - geil!!! :hammer: Da bleibt ja mal gar nix mehr im Raum stehen... Gruss vom Jürgen :pint:

> Übrigens gibt es nicht nur ein Farbsystem wie RAL, welches das wahrscheinlich Beschränkteste ist was es gibt. Da wären z. B. noch Pantone oder HKS, um nur zwei zu nennen. Pantone und HKS sind meines Wissens Farbwelten für Printfarben, nicht für Lacke. Oder weiß ich da mal wieder nur die Häfte? Christian

Hi Christian, Lacke bekommt man auch in diesen Farbsystemen... Aber Du hast Recht, Pantone kommt mit Sicherheit ursprünglich aus der „Printecke“. Mir ging es u. A. darum aufzuzeigen, dass es auch noch andere Farbsysteme gibt...

Eine grosse Farbpallette bietet NCS und RAL Design. VG Christian

Hallo Olli, Ich heiße Thomas, Danke für die ausführliche Antwort! Wie Du es beschreibst hab ich es gemacht :) Den Schlüsselanhänger und die Farbkarte als Anhaltspunkte verwendet einen Lackierer mit guten Referenzen aufgesucht und um Muster gebeten. Hier liegt wohl jetzt das Problem, Er ist anscheinend nicht fähig genug mir auf dieser Grundlage Muster zu erstellen. Aber ich denke jetzt hab ich genug Infos um weiter zu kommen:) Liebe Grüße Thomas

Ach noch was, Ich hab den Schlüsselanhänger natürlich im Original:)

Hi Thomas, na dann erstmal herzlich willkommen in der Runde! jetzt kommen wir der Sache schon ein bisschen näher. Vielleicht solltest Du tatsächlich einen anderen Lacker aufsuchen. Der sollte nämlich anhand Deines Farbmusters (Anhänger) durchaus in der Lage sein ein passenden Farbton zu ermitteln. Viel Glück dabei und Grüße Olli

Hallo Olli, Man mag es kaum glauben VW hat mich angerufen und den Namen des Herstellers der Schlüsselanhänger rausgetan:) Angerufen Wunsch vorgetragen und siehe da Farbe gefunden. Voll Geil

Ach und es ist ein Pantone Farbton :-D

Prima! Jetzt brauchst Du nur noch nen Pantone Farbmuster, um zu prüfen ob die Farbe des Anängers auch mit dem Musters übereinstimmt... Überprüfen sollte man das übrigens unter Tageslicht (D65). Grüße Olli

Hallo Olli, Hab ich mit dem Lackierer zusammen gemacht :) Er hat mir auch erklärt warum ein Lackmessgerät nicht ging. Die Fläche ist zu klein vom Schlüsselanhänger. Wir haben die Farbe gefunden und suchen jetzt nach einer ähnlichen Original Bullifarbe. Im April soll Er fertig sein :) Gruß Thomas



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden