Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: M-Plate entschlüsseln.


Hallo Community, vielen Dank für die Aufnahme und den damit verbundenen Austauch. :) Ich möchte mir eine. T1 Westfalia zulegen und habe bereits ein Angebot für ein Fahrzeug aus dem Baujahr 1965. Über die gängigen Medien (Automuseum Wolfsburg, M-Plate Decoder und The Samba.com) habe ich mich bereits versucht zu informieren, leider ohne den erwünschten Erfolg. Von Fahrzeug habe ich Fahrgestellnummer, Motorbummer und M-Plate, die sich wie folgt aufschlüsseln. Fahrgestellnummer: 235156411 Motornummer: H115452X M-Plate 21 5 425 C42 002 025 108 UN 2312 523907 515 6411 Die Bedeutung der zweiten Zeile des M-Plate könnte ich bereits halbwegs entschlüsseln mittels thesamba.com, bei dem Rest möchte ich gern um etwas Hilfe bitten. :) Ich hoffe das ihr mir bei meiner Kaufentscheidung weiterhelfen könnt, zumindest bezogen auf die Typenschilder. Viele Grüße

Hi Grange, Erste Zeile: Herstellungsdatum Zweite Zeile: Mehrausstattungen Dritte Zeile: Auslieferungsort/Model/Farbkombination/Fortlaufende Nummer der Fahrgestellnummer Die Aufschlüsselung der Nummern müsste ich nachschlagen. Jedenfalls ist er in die USA ausgeliefert worden (U = USA. Das N ist die Stadt, weiss ich aber nicht aus dem Kopf). Grüße Olli

Hier Infos zum Auslieferungsort: https://www.thesamba.com/vw/archives/info/exportcodes.php Demnach wurde der Bus nach New York ausgeliefert... Hier zu den Mehrausstattungen: https://www.thesamba.com/vw/archives/info/mcodest2.php

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Könnt ihr zum Motor was sagen und ober zum Fahrzeug passt?

Motor ist laut Nummer ein korrekter 1500 H-Motor mit 44PS. Das X deutet auf ein Austauschmotor hin.

Das Fahrzeug an sich stammt aber aus Deutschland oder? Gemäß der Kürzel ist es ebenfalls ein Westfalia, allerdings hat er im Fond das Schild nicht mehr. Sollte mir das Gedanken bereiten?

Das Fahrzeug stammt aus Deutschland, ja. Am 65er wirst Du insgesamt drei Angaben finden. Die M-Plakette hinter dem Beifahrersitz, das Typenschild an der rechten Seite des Frischluftkanals und die eingeschlagene Fahrgestellnummer im Motorraum rechts zwischen Motor und Batterie. Wenn auf allen dreien die gleiche Fahrgestellnummer draufsteht, sollte eigentlich alles gut sein. Faken kann man das natürlich alles irgendwie. Hast Du ein paar Bilder? Wenn Du sichergehen willst solltest Du Dir eine Geburtsurkunde vom Automuseum besorgen. Allerdings kostet das und dauert derzeit recht lange. Grüße Olli

Hi, bei einem solchen "Schatz" sind die 90€ gut angelegt für die VW Urkunden :-) bzgl. der Nummern: UN 2312 523907 5156411 U USA / N New York 231 Kombi Lenkung Links / Ladetür rechts - Die 2 besagt "Nitro" Lack 523907 5 = Export / 23 Modell-Kombi / 907 Westfalia Ausführung in Perlweiß 5156411 Fahrgestellnummer (5 für Bj 1965) LG Björn

Perfekt! Mehr kann man dazu nicht sagen. Ausser vielleicht: geboren am 21. Mai 1965... Grüße Olli

Hallo zusammen, Vielen Dank für eure Hilfestellung!!! Nun steht dem Kauf und der anschließenden Restauration nichts mehr im Weg. ;)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden