Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Fernlicht Brasilianischer Bulli


Servus. Kann mir jemand sagen wie in einem Bulli der in Überseh produziert wurde, das Schalten zwischen Fern- und Abblendlicht funktioniert? www.bullikartei.de/Daten/upload/hochgeladenes/20180414_175744.jpg Danke. MfG Niko

Eigentlich solltest Du im Pedalboden einen Fusschalter aus Metall verbaut haben. Einmal drauftreten = Fernlicht Nochmal treten = Abblendlicht

Leider hat der keinen Fußschalter wie mein 61er.

Bei meinem 68er Brulli war ein Blinkhebel aus einem späteren Käfer verbaut. Umschaltung erfolgte über Ziehen am Blinkhebel wodurch das Fernlich-Relais an und aus ging. Hab mir dann einfach einen T1 Blinkhebel aus dem Baujahr 1965-1967 besorgt. Umbau war sehr einfach. Sogar die Farb-Kabelmarkierungen waren identisch. Gruss, Axel

Hallo Axel, bei meinem brasilanischen Bulli hat der Lichtschalter zwei Stufen, erste Stufe herausziehen Abblendlicht, zweite Stufe Fernlicht. Aber der Unterschied ist nur ganz fein zu spüren und eigentlich ist es egal mit welchem Licht ich fahre, es hat sich noch nie ein entgegenkommender Fahrer beschwert :-). Grüße Frank



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden