Servus zusammen!
Ich bin gerade am Zusammenbauen meines Brullis. Beim Import habe ich mir vorsichtshalber auch einige Dichtungen mitschicken lassen, die - sagen wir Mal - so lala passen. Die Dichtungen für die vorderen Türen und seitlichen Klapptüren sind ein Vierkantprofil, allerdings innen hohl und damit relativ "weich". Nun hab ich gesehen, dass die hierzulande (oder in GB) angebotenen Dichtungen alle geschlossen-porig zu sein scheinen. Die Holländer bieten sogar einen Satz an, bei dem 3 verschiedene Profilarten verwendet werden:
http://www.kieftenklok.nl/shop/images/stories/virtuemart/product/resized/deurrubers-spijl_250x250.jpg
Wie war denn die korrekte (=originale) Ausführung dieser Dichtungen? Hohl, geschlossen-porig oder profiliert?
Danke schon Mal und Beste Grüße,
Tom
|
Hi Tom,
wie es bei K&K steht, müsste das richtig sein. Im ET Katalog gibt es ja auch drei verschiedene Teilenummern. Die Dichtungen sind aber nicht hohl, sondern gehen eher in Richtung Schaumgummi...
VG
Olli
|
Danke Olli,
die Gummis sehen original anscheinend so aus, zumindest 211 831 711A (Dichtung vorne, 780mm):
[img width=300]https://www.thesamba.com/vw/classifieds/pix/7330016.jpg">
Ganz so original werden die Repros nicht sein, denk ich. Allerdings finde ich 75 Tacken/ Tür bei K&K schon knackig. Leider geben die Engländer nicht an, ob es sich bei deren Kits um unterschiedliche Profile oder nur die Rechteckigen handelt. Hier im Forum wird ja der Satz von Custom&Commercial empfohlen. Sind die 3-teilig?
|
Hi Tom,
ich habe mir die Dichtung bei Schmidt-Lorenz geholt. Bei diesem Satz ist das Profil durchgängig gleich (in etwa C-förmig/wellenartig). Er meinte die anderen Sätze mit den untersch. Profilen wären von der Gummimischung her zu hart. Aber es stimmt, original hatte der Bus drei versch. Profile. Es ist halt nur die Frage was mehr Sinn macht: Tür zukriegen, oder original Profile und Tür während der Fahrt von Hand zuhalten ;-)
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit den Gummis die K&K vertreibt... Werk34 bietet ja auch so ähnliche an (vielleicht ist es ja sogar der gleiche Hersteller).
Grüße
Olli
|