Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade dabei mein Getriebe abzudichten. Leider habe ich mir beim Auseinanderbauen nicht vermerkt, auf welcher Seite das Tellerrad sein muss, dass ich auch 4 Vorwärtsgänge habe.
Irgendwie klappt es mit dem Bild nicht so wirklich, deswegen hier nur ein Link:
https://drive.google.com/file/d/0Bxn-SWtOmzE5elJUVl9SeXdIcDNQUEZxdGc0WVMzZm5Yd2ZJ/view?usp=sharing
Auf dem Bild ist das Getriebe in Fahrtrichtung. Ich meine das Tellerrad war auf der rechten Seite. Bin mir aber wie gesagt nicht sicher. Kann mir hier jemand bitte kurz aushelfen?
Danke & viele Grüße
Julian
|
Hallo Julian
Ich weiß es auch nicht mehr aus dem Kopf.
Aber kucks Du hier.
https://www.volkswagen-classic-parts.de/repairmanual_59
Da kanst du den Kompletten Rep.Leitfaden downloaden.
Fallst du den Ersatzteilkatalog als PDF brauchst kannst du dich an mich wenden.
Gruß Siggi
|
Hallo Julian,
auf welche Seite das Tellerrad muss, weiß ich auch nicht. Aber Du weißt doch wierum sich der Motor dreht. Wenn Du die Getriebe Eingangswelle entsprechend bei eingelegtem Vorwärtsgabg drehst, müsste sich das dann doch daraus ergeben. Und nicht vergessen, dass das Untersetzungsgetriebe noch mal die Drehrichtung ändert.
Gruß, Christian
|
Hallo Siggi, hallo Christian,
vielen Dank für Eure Tipps. Ich hab den Rep Leitfaden mal angeschaut und werde nicht so richtig schlau draus. Beim Käfer Rep Leitfaden gibt es eine Zeichnung, bei der das Tellerrad auf der linken Seite ist. Beim Bus müsste es ja dann rechts sein.
Ich versuche es mal provisorisch zusammen zu stecken und die Gänge zu schalten. Mal schauen, ob das klappt.
Viele Grüße
Julian
|
Man sieht doch im Werkstatthandbuch schön eine Abbildung wie das Diff eingeführt wird:

Gruß
Martin
|
Hallo Martin,
ja, da hast Du recht. Hab mir wohl nicht richtig Zeit genommen alles genau anzuschauen. Hab es vorhin auch mal wie von Christian vorgeschlagen testweise zusammen gesteckt. Es kommt nach rechts :-)
Danke euch allen
Viele Grüße
Julian
|
Rechts
|