Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Typenschild


Hallo Bei meinem 63 Bus ist auf dem Typenschild kein zul. Gesamtgewicht. Baujahr und keine Achslast eingeschlagen. Sollte man das vor der TÜV Vorstellung selber machen oder einfach blank lassen? Florian

BJ habe ich auch nicht. Ich würde das blank lassen, steht doch alles im Brief...

Hab nur nen amerikanischen Zitel oder wie das heißt. Da steht nur das Baujahr und die Fahrgestellnummer drauf. Sonst nichts leider😣 Florian

Ist denn das Typenschild zulassungsrelevant? Es gibt bestimmt Leute hier die wissen, was man alles für ein importiertes Fahrzeug braucht. Aber das Typenschild, glaube ich eigentlich nicht...

Hallo Florian, Bei meinem US Reimport ist auch nur die Fahrgestellnummer eingeschlagen, dem TÜV war das herzlich egal. Die Nummer unterscheidet sich auch von der im Motorraum eingeschlagenen und das hat nie jemanden interessiert. Liebe Grüße Allan

Hallo Allan Das ist ja schonmal beruhigend! Brauch man also nur diesen amerikanischen Titel um hier neue Papiere zu bekommen. Vorausgesetzt man bekommt TÜV usw. Florian

Da das damals alles über meinen patenonkel lief kann ich dir das leider nicht sicher sagen. Aber die zulassungsbehörde müsste da bescheid wissen.

Moin Florian, das passt schon alles. Kleiner Tip am Rande: Nimm bitte ein Datenblatt mit in dem so Sachen stehen wie Reifengrösse, Gewicht, Abmessungen usw. usf., das kann das Verfahren ungemein vereinfachen (und verkürzen). Ich schreibe aus Erfahrung :hammer: Viel Spass und Erfolg und [b]Hambi retten[/b] https://hambacherforst.org wünscht der Jürgen

Danke schönmacht für die Hilfe! Wo bekommt man denn so ein Datenblatt her? Florian

Hier: https://www.thesamba.com/vw/archives/manuals/type2.php Schöne Grüsse und [b]Hambi retten[/b] https://hambacherforst.org Jürgen



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden