Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Welcher Händler bietet T1 Rep.Blech links für 12Volt Batterie


Hallo Zusammen. Ich habe schon mal im Netz gesucht, aber das Bodenblech für die LINKE Seite in der 12V Ausführung nicht finden können. Hat jemand so eins, oder weiß welcher Händler solch eins anbietet? Grüße Bernd wile1 (ät) XXX_email

Moin Bernd, danach hatte ich auch schon gesucht. Ich fürchte Du wirst ein rechtes auf ein linkes Blech umbauen müssen :-( VG Olli

Autocraft hats :-) http://www.autocrafteng.co.uk/shop/split-screen-van_60/panels-and-body-parts_1/rear-panels_4/battery-tray-left-type-2-55-67_117/ Gruß Martin

Das ist aber nicht die 67er Version... die sieht so aus: https://www.vwsplitparts.com/category/rear-1450 "KF-1340 Battery tray bus right 1966-1967 = 12volt"

Ok sorry, das hatte ich überlesen. Gruß Martin

Sorry, jetzt bin ich etwas verwirrt. Haben alle Busse ab 1966 die Batterieplatte links ? Meins ist ein Mod.'67 und hat den Batterieboden rechts. Ist das falsch ? Muss ich das korrigieren? Bin gerade in den letzten Zügen von der Rohkarroserie schweißen.(12 Volt). Michael

Nee, alles richtig. Die zusätzliche Batterie links gab es nur in der Mehrausstattung... ;-) Nachtrag: oder eher „Zubehör“... Ich bin mir garnicht sicher, ob es den Batterieboden links ab Werk überhaupt gab...

Hallo Olli, und die weiteren netten Helfer. Ja, dass mit dem für Links selber schnitzen hatte ich gehofft einfacher zu haben. Links als Zusatzbatterieabteilung ist angedacht. War bei den Engländern die Batterieseite auch rechts wie bei uns? Danke für euer mithelfen. Viele Grüße Bernd

Gehts Dir um Originalität, oder nur um eine zweite Batterie zu befestigen. Das funtzt mit dem 6V Blech doch auch. Gruß Martin

Moin Bernd, gerne doch. Auch bei den Engländern ist die Batterie rechts. Macht ja auch wenig Sinn nur weil der Fahrer rechts sitzt, die Batterie nach links zu verfrachten ;-) Alleine schon des Anlassers wegen, des Kabelbaumes, etc. VG Olli



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden