Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Welchen Durchmesser beim Bremskraftverstärker wählen?


Hallo Welchen Durchmesser sollte man beim Nachrüsten eines Bremskraftverstärker wählen? Habt Ihr Teilenummern / Herstellerangaben? Ist nur die Handbremsseilrichtung das Problem? Es scheint drei Durchmesser zu geben: 7 Zoll = ca 17,5cm 8 Zoll = ca 20cm 9 Zoll = ca 23cm T2a/b , wenn damals bestellt, scheint auch einen etwas kleineren Durchmesser gehabt zu haben als T2b, oder liege ich da falsch? Danke und viele Grüße Bernd

Hallo Bernd, Handbremsseil und Kupplungsseil können stören. Ich hab bei mir einen BKV vom T2C eingebaut, der ist im Durchmesser um 4cm kleiner als der vom T2B. HBZ hab ich einen vom T2B genommen. Aber Vorsicht, der T2C BKV hat andere Anschraubmaße, als der T2B, also kann nicht die Platte vom T2B verwendet werden. Gruß Martin

Hallo Bernd, was für ne Bremse willst Du eigentlich verbauen? Denn danach richtet sich auch die Ausführung der restlichen Technik (Hauptbremszylinder, Bkv ...). Ich habe einen BKV vom 944 drin und musste Kupplungs- und Handbremsseil umlegen. VG Christian

Hallo Christian. Ich werde vorne die Scheibenbremse von CSP nutzen, hinten Typ3 Trommeln, mit Bremskraftverstärker, Zweikreissystem. Grüße Bernd

Hallo Bernd, ich hab auch die CSP Bremse innenbelüftet vorne, dafür reicht der T2c BKV locker aus. Hab ihn so positionieren können, daß ich weder Kupplungs- noch Handbremszug verlegen mußte. Ist zwar ziemlich knapp, aber geht vorbei. Gruß Martin



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden