Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Samtdichtung Schiebefenster


Hallo, hatte Ihr auch Probleme mit der Maßhaltigkeit der Samtdichtungen für die Schiebefenster in der Tür? Speziell das untere passt bei mir gar nicht - hinzu kommt, dass ich den Ausschnitt am hinteren Ende nicht verstehe. Wozu ist der gut? So wie es in den Bildern eingebaut ist, ist es doch förmlich eine Einladung für das Wasser da rein zu fließen. https://archiv.bullikartei.de/Bilder/img_3858.jpg und der eingekreiste Bereich: https://archiv.bullikartei.de/Bilder/img_3856.jpg Und vorne passt es mit den Aussparungen zum Einrasten des Schiebefensters auch nicht. Muss ich da einiges an Dichtungen kaufen, damit eine passt, oder ist mein Denkansatz falsch? Viele liebe Grüße Ulpl

Hi, das Wasser soll ja rein fließen. Da ist ja auch noch ein Schlitz in der U-Schiene, da muss deckungsgleich auch entsprechend ein Schlitz in die Samtdichtung geschnitten werden (ist, wimre, vorgezeichnet). Der Ausschnitt der Samtdichtung muss normalerweise bis nach hinten gegen das senkrechte Tür-U geschoben werden, so dass die senkrechte Samtdichtung auf der unteren steht. Vielleicht passt´s dann auch mit den Rast-Ausschnitten. Jedenfalls soll das Wasser durch die Schlitze in das Türunterteil fließen (in der Drehfensterdichtung ist auch unten so ein Schlitz drin bzw. muss bei neuen Dichtungen teilweise noch reingeschnitten werden). Wäre ja blöd, wenn das in dem U stehen bleibt. Unten im Türboden sind ja dann Löcher, wo das Wasser wieder raus kann. Desderwegen immer schön viel Schutzfett da rein :-) Uli

Hi Ulli, vielen lieben Dank. Ich hatte mir die genauen Wasserwege och gar nicht zu Gemüte geführt. Klingt alles logisch. Das untere Samtprofil hat auch den Ausschnitt und dann würde es auch mit den Rastausschnitten passen. Allerdings ist die dann vorne 1,5cm zu kurz. Passt also wirklich nicht. Nochmal vielen Dank und viele Grüße aus Dresden Ulpl

Das Stückchen hast du doch dann hinten senkrecht zu viel, oder ? :-) Vorne senkrecht sitzt original dann vor unten wagrecht. Vorne oben ist original ein 45/45 Grad Kehlschnitt. Sind die neuen Samtdinger da gerade geschnitten, so dass oben waagrecht vorn über senkrecht geht ? Dann müsstest du Samtdinger nur die 1,5 cm rumschieben. Verstehst noch, was ich meine ? ;-)

Verstehe schon, was Du meinst, aber das untere Stück ist eindeutig einen halben Zentimeter zu kurz. Viele Grüße Ulpl

Hallo ich habe jetzt schon das zweite Mal die Dichtungen von WolfburgWest Link: http://www.wolfsburgwest.com/cart/DetailsList.cfm?ID=211837375AGR eingebaut. Die haben perfeckt gepasst. Auch die Ausschnitte für die "Ablauflöcher" und die für die "Rasterpunkte" des Schiebefensters. Auf dem einen Bild sieht es aus als hättest Du die Quertraverse noch nicht mit den vier kleinen Schrauben befestigt. Dann kommt die Traverse in der Du den Gummi einlegst sicherlich noch ein Stück höher und somit ist der Gummi vielleicht doch passend. Gruß Jürgen

Hallo, Habe mir mittlerweile Ersatz besorgt und jetzt passt alles. Euch allen vielen lieben Dank!! Gruß Ulpl

Von wo war deine erste Lieferung, und woher die zweite? Vielleicht kannst du jemandem die Kaufendscheidung erleichtern.Hubert



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden