Hallo,
hat jemand schon mal die Drehfenster Dichtung zwischen Glas/Rahmen von Kieft&Klok verbaut? Diese ist wohl schon passend geformt.
Carsten
|
Hi hab die schonmal gehabt. Die Scheibe war mir dann aber zu locker. Man konnte sie einfach mit der Hand reindrücken und auch wieder rausziehen. Ob das dann dicht wird weis ich nicht. Wenn die zu stramm rein gehen würde würde sich das Gummi beim einschieben ja verschieben und das vorgeschnittene nicht mehr passen.Hab es dann mit dem Band gemacht da ich mittlerweile die Presse zum einsetzen hab. Damit geht es super!
Mit freundlichen Grüßen
Florian
|
Hallo Carsten
Mit dem Dichtungsband war bei mir ne elende Quälerei (ohne Presse) und hat zur Beschädigung des Lacks am Fensterrahmen geführt.
Die Dichtungen von K&K kann man gut verwenden mit ein wenig Fensterdichtmasse auf beiden Seiten (rahmen- und glasseitig). Flutscht gut und wird dicht. Muss man nur gleich sauberrubbeln bevor die Dichtmasse getrocknet ist (geht aber auch später noch ab, halt mehr Arbeit).
Gruss, Alex
|