Hallo ihr Lieben,
ich habe 3 Themen bzw. Fragen, die mich gerade beschäftigen. Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen:
1. Kann man beim 67er Bus den Sturz hinten einstellen? Ich habe stark positiven Sturz (Räder stehen unten dichter zusammen als oben wenn man von hinten schaut). Ich muss dazu sagen, dass ich neue Dämpfer bekommen habe. Oder gibt sich das noch?
2. Meine Bremse vorne zieht nach rechts. Kann man das wegbekommen über Einstellung des Abstandes der Beläge zur Trommel?
3. Meine Tankuhr geht nicht. Spannung liegt an (11V) zwischen mittlerem Anschluss und den beiden anderen Kabeln. Ist die Uhr dann kaputt oder kann es auch am Fühler im Tank liegen?
Besten Dank für eure Kommentare.
Gruß Stefan
|
zu1) Da hilft nur tiefer legen.
zu2) Überprüfe die Radbremszylinder und die Mechanik der Bremse, evtl. ist was fest. Wenn die Beläge ein bisschen unterschiedlich eingestellt sind, gleicht das in der Regel die Hydraulik aus. Aber zu sehr sollte der Unterschied natürlich nicht sein.
zu3) Zieh das Kabel vom Geber ab, und halte es gegen Masse, wenn die Anzeige ausschlägt (bei eingeschalteter Zündung, ist der Geber kaputt.
Gruß
Martin
|
Hallo Martin,
danke für deine Kommentare.
zu3) Das braune Kabel an der Tankuhr meinst du?
Gruß Stefan
|
Genau, den Anschluß beim braunen Kabel auf Masse legen, dann sollte die Anzeige auf voll gehen. Wenn nicht, Anzeige kaputt.
Gruß, Klaus
|
Ach ja, bei der Bremse auf jeden Fall aufmachen und nachschauen. Manchmal ist ein Radbremszylinder undicht und deshalb der Reibwert unterschiedlich. Kannst Du nur bei abgenommener Bremstrommel zuverlässig diagnostizieren. Bei unterschiedlichem Spiel, bremst er zuerst schief und wenn du weiter draufbleibst normalisiert es sich.
|
Hallo Klaus,
dann scheint meine Tankuhr wohl kaputt zu sein. Habe den Anschluss wo das braune Kabel dran war bei eingeschalteter Zündung auf Masse gelegt. Leider kein Ausschlag :-(
Wenn jemad eine 12V VDO Tankuhr loswerden möchte, bitte melden.
Danke und Gruß
Stefan
|
Danke für die Erklärung. Werde mich am Wochenende mal mit den Bremsen beschäftigen.
Gruß Stefan
|