Hallo Leute
Nur so als Anregung:
Ich habe jahrelang an der Dämpfung des Innengeräuschpegels gearbeitet. Dämplatten etc. hatten nur marginalen Effekt und mir fielen immer noch so ab 80-90km/h die Ohren ab. Die Selbstklebe-Dämmplatten lösten sich auch gerne bei hohen Temperaturen (so wie die letzten Tage).
Die finale Lösung ist aber nun gefunden:
Wer einen Bulli ohne Durchgang hat, einfach eine Trennwand zwischen Fahrerkabine und dem Rest des Bullis setzen. Ich habe ein Orginal von einem alten T2 mit Fensterchen verwendet. Musste nur ein wenig zugeschnitten werden und an die Innenraumfarben angepasst. Mit Alu-Schiene und Einhängscharnieren unten befestigt und 2 Schrauben oben am Lüftungsgitter lässt sich das Ding auch bei Bedarf mit einem Handgriff wieder wegnehmen.
Nun ist echt Ruhe im Karton.
Wer keine originale Trennwand findet: Es gibt Repros fuer ca. 200 EUR (Fensterchen extra) oder man lässt sich so ein Ding auf Mass per Computer mit nem Laser zuschneiden (ca. 40 EUR). Neue Schiebefensterchen gibt's im Wohnmobilfachhandel.
Wichtig ist die hohe Dämpfung des Materials bei geringem Gewicht (dicke Hartfaser viel besser als MDF). Die originalen Trennwände aus Bulli-Lieferwagen sind da super geeignet.
Schönes Cruisen am Wochenende!
fatalex
|