Hallo
Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen. Mit welchem Benzin fahren die meisten Bullis? Bin auf der Motorsuche, gibts noch Motoren die Bleizusatz brauchen?
Mfg Leizi
|
Hallo,
einen T1 kannst du mit Normalbenzin betreiben. Eine Ausnahme sind getunte Motoren.
Laut VW braucht man auch keinen Bleiersatz. Die meinten mal sinngemäß, das wenn die Ventile 30 Jahre lang das Blei in die Ventilsitze gehämmert haben, dann reicht das auch für die nächsten 30 Jahre.
Gruß Lars
|
Das heist also egal ob Bj.57 oder 69 oder 1200er oder 1600er alle laufen mit 91roz?
danke, mfg Leizi
|
Hallo
also ich gönne meinem schon 95 oct.
Und den Bleiersatz kipp ich auch rein,
Macht ja am Preis nicht die Welt aus.
|
Ja, die Motoren haben alle eine so niedrige Verdichtung, dass sie mit 91er Normalbenzin laufen.
|
Hallo,
mit ihrer geringen Verdichtung kommen unsere Serienmotoren schon fast mit Himbeersaft, jedenfalls mit Normalbenzin aus, dieseln sonst eher nach, oder?
T1:
1200/30PS - 6,1 / 6,6
1200/34PS - 7,0
1500/42PS - 7,8 (Brasil: 6,6)
1500/44PS - 7,5
T2:
1600/47PS - 7,7
1600/50PS - 7,5
1700-2000/(62)66-70PS - 7,3
Grüße
Peter
|
Da gibt's zwei verschiedene Dinge zu beachten: Blei braucht kein luftgekühlter VW-Motor. Ich fahre seit vielen Jahren alles von 30 bis 85 PS bleifrei. Und viele, viele VW-Fahrer, die ich kenne, auch. Kein Problem.
Ob's Super sein muß, hängt von der Verdichtung ab. Sämtliche serienmäßigen Typ 1-Motoren (also bis 50 PS) vertragen Normal, die meisten Flachmotoren auch. Nur z. B. der AN-Motor vom Typ 4 (1,8 l, 85 PS) braucht Super.
|