Hy Leute
Beim vorderen Radlager muss man ja die erste Mutter genau wie beim Golf anziehen, so das sich die Scheibe gerade noch bewegen läßt.
Aber wie ist das mit der zweiten Mutter? Wie fest kontert man diese mit der ersten?
Kann man statt der zweiten Mutter kein Sicherungsblech und Splint wie beim Golf verwenden?
mfg Leizi
|
Hallo!
Bitte keine Tüfteleien an sicherheitsrelevanten Teilen!
Ein Splint geht meines Erachtens gar nicht!
Mit der ersten Mutter Radlagerspiel einstellen so wie Du gesagt hast, mit der Zweiten die erste Mutter kontern.
D.h. fest anziehen , gegeneinander verdrehen!
Dazwischen gehört ein Sicherungsblech, dass dann über beide Muttern gebogen wird und somit gegen Lösen schützt
Diese Bleche sind aber nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt!
Gruß Thorsten
|
oder klemm-muttern benutzen-->
http://www.csp-shop.de/shop/images/artikel/19308.jpg
mfg frank
|
@Frank:
gibt es die Klemmmuttern den auch für die Busachse?
Gruß
Gerd
|
Ja, war im T2 serie! Und die passt auch in den T1.
Gruß,
Michael
|
Aber nur in die späten Achsen mit den 22mm Bundbolzen
Ciao Erich
|
Hy
Aber ist der T3 nicht auch mit Splints gesichert, oder irre ich mich grade?
mfg Leizi
|
Der T3 hat auch diese Klemmmuttern vorne, zumindest der mit Hinterradantrieb. Syncro ?? Aber eh wurscht.
Erich
|
Hi,
Ihr habt beide zumindest für den ab '85 unrecht. Dort sind Verstemmmuttern verbaut. Also auch ex-und-hopp :-(
Gruß,
Michael
|
Okey, danke.
Dann bleib ich doch bei den beiden Muttern und Sicherungsblech.
mfg Leizi
|