Hallo zusammen,
ich hab vor einem Jahr die Innenverkleidung meines 66er T1 erneuert.
Leider halten die verchromten Befestigungsclips nicht so richtig im Blech, weswegen ich die Pappen staendig neu andruecken muss.
Ich habe gehoert, es gaebe so Plastiktuellen, die zuvor in die Löcher im Blech gedrueckt werden. In diesen sollen die Befestigungsclipse besser halten.
Ist das korrekt und wo bekommt man solche Plastiktuellen?
Danke und Gruesse aus Hamburg, Frank
|
Hy
Ich würd mal im Classic Parts Center oder bei csp nachfragen.
mfg Leizi
|
Hi,
der T1 hatte die Plastik Teile nicht, was nicht heißt, daß das nicht klappen könnte.
Ich tippe mal darauf, daß Deine Verkleidungen zu dick sind, oder die Klips ausgeleiert sind.
Gruß,
Michael
|
die klipps sind neu. vielleicht sind es wirklich die pappen. die hatte ich mal bei volkswarenhaus nachbestellt.
die klipps lassen sich wirklich schwer reindruecken und halten dann auch nicht so gut.
mal sehen, vielleicht finde ich irgendwo passende plastikhuelsen irgendwo.
danke schonmal,
frank
|
Hallo,
kannst du mir vlt. mal ein Bild senden, wie das genau aussieht? Möchte meine nämlich auch erneuern, da die jetzige mit Schrauben festgemacht wurde.
Würde mich interessieren, wie das original ist ....
Mail:
mar c.goll er@ cable.v ol. at
VIelen Dank :)
MFG
|
kann ich mal machen (kann aber nicht versprechen, wann ich das schaffe).
hinten, im fahrgastraum, waren die verkleidungen meines wissens nach geschraubt. vorne an fahrer- und beifahrertuer und hinten an der heckklappe werden sie mit diesen klips festgemacht. die halten leider nicht so gut (bei mir...).
bis dann,
frank
|
Ob geschraubt wird oder Klipse, das hängt vom Baujahr ab. Ich weiß nicht wie lange es die Schrauben gab, aber mein 59er hatte die Verkleidungen noch geschraubt. Hubert
|
Verkleidungsklipse ab Fahrgestell Nr. 1.144282 Aug. 1963. Hubert
|