Thema ist: | öl-leck nach ventileinstellung... |
hallo,
hab die 1000 km vom jahrestreffen gut überstanden, jedoch bisl klingeln gehört, wenns bergauf ging bei fallender drehzahl.. bis dahin war der motor dicht :)
hab dann vorgestern mal fix die ventile eingestellt..und siehe da... nu tröppelt er wieder..nicht am wellendichtring und auch nicht an den stösselschutzrohren..
ich vermute den ölkühler.. prima..also wieder raus die kiste...so bleibt man ja in übung :)
hat das von euch scho jemand gehabt, dass nach dem ventileinstellen, die kiste öl leckt. baut sich mehr druck auf und sucht sich die nächste schwachstelle ?!
is ja langes we, viel zeit zum schraubn |
Hallo Frank!
Meinses Wissens nach kann da kein Zusammenhang bestehen!
Vielmehr sind 08/15 Dichtungen und keine bzw. schlechte Dichtmasse der Grund.
Kauf Dir mal ne Tube " DIRKO HT" . Das Zeug ist so gut (dauerelastisch) dass man zur Not auch auf eventuelle Papierdichtungen verzichten kann.
Das ich von den Brasil-Türkei-odersonstirgendwohergestellt Dichtsätzen nix halte brauch ich Dir nicht zu sagen.
Die Dichtungen von "elring" kosten zwar mehr - sind aber definitiv besser!
Gruß Thorsten und viel Spaß beim Basteln!
Tu ich am WE auch! |
is klar.. dirko hab ich.. werd gleich heiss abdampfen und mal nachguggen.. is ziemlich sicher die ölkühlerdichtung..
bis denn |