Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Zündschloß mit Gehäuse


Habe einen T1 mir zugelegt. Suche nun Blechteile, Stoßstangen (symetr.Ecken)vorne + hinten, sowie zunächst das richtige Zündschloß mit Gehäuse. Ist. Baujahr 1966 Mod.67, Fahrgestell-Nr. 237069049 Wer kann mir sagen wie das richtige Gehäuse + Zünd- schloß auszusehen hat und wer hat vielleicht ein solches ?

Hi, das Zündschloss das Du suchst sieht so aus: http://shop.volkswarenhaus.de/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/dsc01981_p1.jpg Ist nicht ganz billig. Gruß, Michael

Hy Ich glaube er hat ein einfacheres Schloß. Mein Bully ist BJ. 66, Fahrgestell Nr. 266 138 920 und hat ein einfaches Schloß ohne Lenkradsperre. so sieht meines aus: ##link entfernt, keine verweise auf laufende auktionen ##der webmaster http://i12.ebayimg.com/07/i/000/9f/28/d86c_12.JPG Wird grade um 65€ versteigert. mfg Leizi

Hi, als Repro gibt es die bei CSP für 40€. Soviel ich weiß sind aber bei deutschen Bussen zu der Zeit schon die Lenkanlassschlößer verbaut gewesen. Die passen aber nur, wenn den Lenksäule auch die Aussparung wo der Sperrbolzen reingeht hat. Ohne Lenkverriegelung verlangt der TÜV eine Polenkrücke oder einen Sperrwolf. Mein 65er 21F hat auch schon ein Lenkanlassschloß. Gruß, Michael

Sorry, wusste nicht, dass man keine #OOPS#-links einfügen darf. Zu meinem Zündschloss muss ich sagen, das mein Bully Österreichischen Typenschein besitzt. Vielleicht wurden da die Lenkradsperren erst später eingeführt. mfg Leizi

Hallo Die nach Österreich exportierten T1 Busse wurden serienmäßig ohne Lenkradsperre ausgeliefert. Das Zündschloß befand sich rechts am Tachoträger. Erich

Hi, in dem FAll würde ich auf die Polenkrücke oder sperrwolf ausweichen, die Umrüstung ist eher Aufwändig, weil auch das Lenkgetriebe mit getauscht werden müßte. Gruß, Michael

Danke für Eure rege Beteiligung. Super Natürlich würde ich gerne ein Schloß mit Lenkradsperre verbauen. Die Anregung mit Österreich ist gar nicht so weit her geholt, denn lt. Vorbesitzer hat er den Bus aus Österreich geholt. Habe leider keine vollständigen Papiere. Versuche eventuell Bilder von der jetzigen Situation einzustellen (weis leider bis jetzt noch nicht wie dass funzt, aber wird schon gehen.)

Hallo Erich, da ich glaube,dass mein Bus ehemals aus Österreich kam und aufgrund der vielen Oliv-Farbe die zum Vorschein kommt wahrscheinlich ein alter Armee-Bus ist, würde mich das mit der Ausführung "ohne Lenkradsperre und separatem Zündschloß am Tachoträger" sehr stark interessieren. Hast Du ein Foto für mich, sodass ich mal kontrollieren kann ?

Hy Michi Wenn du mir deine email Adresse gibst, sende ich dir ein Bild von meinem Zündschloss ohne Lenkradsperre. mfg Leizi

Hy Hier sind die Bilder von meinem Zündschloss ohne Lenkradsperre.



mfg Leizi

Hallo Wenn du wissen willst von wo dein Bus ist, schau einfach auf die M Plakette, wenn links unten OR oder OW steht, dann wurde er nach Österreich ausgeliefert. Erich :-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden