Thema ist: | Löcher!? |
Hallo,
habe in meinem Amaturenbrett und in meinem Dach sehr viele Löcher. Wollte mal fragen, welche Original sind und wo für diese sind. Damit ich weis, welche ich entfernen kann.
![]() ![]() ![]() Ich hoffe das das mit den Bildern geklappt hat. Besten Dank Carsten |
Hallo,
hat leider nicht geklappt! Versuche es nochmal, ohne Bilder hat das ja keinen Sinn!
[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=Jd0DX75A6BIIowJ.jpg][IMG]http://www.bilder-space.de/thumb/Jd0DX75A6BIIowJ.jpg[/IMG][/URL]
[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=B7FdGaSvv3PeQ9U.jpg][IMG]http://www.bilder-space.de/thumb/B7FdGaSvv3PeQ9U.jpg[/IMG][/URL]
[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=7tzxtXtbIIWXwY3.jpg][IMG]http://www.bilder-space.de/thumb/7tzxtXtbIIWXwY3.jpg[/IMG][/URL] |
[img align=left]http://www.bilder-space.de/show.php?file=7tzxtXtbIIWXwY3.jpg"> [img align=left]http://www.bilder-space.de/show.php?file=ZNF2IXiwcWc6yNH.jpg"> [img align=left]http://www.bilder-space.de/show.php?file=he1gbdmpyWyCshO.jpg"> |
[img align=left][URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=he1gbdmpyWyCshO.jpg][IMG]http://www.bilder-space.de/thumb/he1gbdmpyWyCshO.jpg[/IMG][/URL]"> |
Hallo,
also serienmäßig waren das wohl nicht so viele, mindestens aber 2:
Links neben dem Lenkrad für den Scheibenwischer, rechts neben dem Lenkrad für die Scheinwerfer
Dann rechts daneben für die Warnblinkanlage (serienmäßig oder nachgerüstet)
und je nach nach Ausstattung für Nebelscheinwerfer, -schlussleuchte.
Bei deinem Armaturenbrett (war ganz schön kompliziert den Link zu öffnen) denke ich, dass alle oberhalb des Radioschachts nicht serienmäßig sind. Vielleicht solltset du nach der Vergangenheit deines Busses forschen. Behördenfahrzeuge hatten noch Löcher für den Blaulichtschalter, Kontrolllampen, Funkgeräte usw.
Gruß:
Uwe |
Hallo,
und die beiden Löcher im Dach wofür könnten diese gewesen sein? Vieleicht hat ja jemand ein Ahnung!
Komisch finde ich die beiden Löcher in der Kante zwischen dem Radioschacht und dem Aschenbecher! Es sieht so aus, als ob die Kante Original an den Löchern abgeschrägt ist.
Besten Dank
Carsten
[img align=left]http://www.250kb.de/u/070529/j/c8bb72c1.jpg"> |
Hi,
guckmal hier: http://www.geocities.com/mdege/neue_bus_seite/Werkzeug/slides/IMG_1122.JPG
Links vom Lenkrad ist alles Serie, recht hat mein 21F ab Werk folgende Löcher gehabt:
Oben drauf: Schalter und Kontrollleuchte für's Blaulicht, und Aschenbecher
An der Unterkante: Lichtschalter (gleicher Abstand zum Tacho wir Scheibenwischerschalter) Und Schalter für's Martinshorn unterm Radioschacht.
Die Feuerwehr hat leider folgende zusätzlicher Löcher gebohrt:
Obendrauf: Warnblinkerschalter
Rechts unter Griff: Schalter und Kontrolleuchte für Spannungswandler 6V auch 12V für's Funkgerät.
Untern rechts: KFZ Boardsteckdose mit Deckel.
Bei einem nackten Transporter sollten eigendlich nur das Loch für den Aschenbecher und die 2 Löcher für den Lichtschalter und den Schaibenwischerschalter vorhanden sein. Dazu kommsn dann jenach Ausstattung: Tankuhr Nebelleuchten, Warnblinkanlage, etc. Die waren aber Serienmäßig in der gleichen Reihe wie die 2 standart Schalter.
Gruß,
Michael
|
.... oder man nehme sich eine Betriebsanleitung zur Hand ->
http://www.bullikartei.de/Daten/anleitung/BA161/img/BA161_8_1.jpg
Schönen Gruß
Job |