Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Temperaturbeständiger Lack für Bremstrommeln


Hy Leute Ich hab mühsam meine Bremstrommel, Ankerplatte und Bremszylinder entrostet. Vorgestern hab ich alles mit einem temperaturbeständigen Lack lackiert. Der Lack war leider ohne Härter zu verarbeiten, was mich normalerweise bei Lacken sehr stört, weil man die nach Jahren mit Nitro wieder wegwischen kann. Heute wollte ich die Bremszylinder zusammenbauen und hab die Führung des Einstellrads leicht mit WD40 eingesprüht und was passiert? Der Lack löst sich ab!!! Durch WD40!! Hab mir dann gedacht, vielleicht muss er sich erst einbrennen. Also mit dem Heißluftföhn eine Stelle 15min lang aufgeheizt, und noch immer das gleiche. Welchen Lack verwendet Ihr für Bremstrommeln? Danke, mfg Leizi

Ankerplatten habe ich sandgestrahlt und chromatiert, danach Kunststoff beschichtet in schwarz.Schau mal in den gelben Seiten bei dir im Ort, die kleinen Betriebe bei uns machen das alle unter der Hand wenn du drauf warten kannst das sie deine Wunschfarbe verarbeiten.ca 10-15 Euro das Paar Ankerplatten. Trommeln sind bei mir natur, wenn du sie lackieren möchtest es gibt hitzebeständigen Lack bis 600 Grad. Hubert

Hi! Also es gibt spezielle Bremssattel-Lack-Sets div. Hersteller. Es ist grundsätzlich in dem Set der Basislack, Härter und sogar Bremsenreiniger enthalten. Hält wirklich super. Erst die Trommel säubern, entfetten und dann den Lack drauf. Sogar ein Hochdruckreiniger mit heißem Wasser kann den Lack nicht schädigen. MfG -matzze-

Hy Hubert Sind 600°C wirklich ausreichend für die Trommeln? Wie warm wird die Ankerplatte? Reicht da normaler Lack? Danke, mfg Leizi

Hy Leute Hab bei einigen Firmen, die Bremsenlacke verkaufen, nachgesehen. Die Lacke sind alle grade mal bis 300°C Hitzebeständig. Hab mir nun einfach einen temperaturfesten Grillerlack in Spraydose vom Baumarkt für 10€ geholt. Erstes positives Ergebnis: Hält Heißluftfön aus (400°C) Ist beständig gegen WD40 mfg Leizi



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden