Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Lenkrad lackieren? Restaurieren?


Hallo hat jemand Erfahrung mit Lenkrädern? Meines ist von der Substanz her noch OK, nur etwas abgegriffen. Kann man das lackieren, oder ist das nicht so einfach? Gruß Ingo

Da gibt´s was zu dem Thema: http://thebugshop.org/bsfqstrg.htm Erich

Wenn das Lenkrad noch keine Risse zur Nabe hin hat, so kann man es in jeder Lackiererei lackieren lassen. Da wird eine Grundierung für Kunststoffteile aufgebracht und dann ganz normal lackiert. Habe ich schon mehrfach gemacht, an meinem Samba fahre ich damit jetzt schon 20 Jahre ohne das irgendwas XXX_Adresse. Wenn Risse im Kunststoff sind, dann sehe ich kaum eine Möglichkeit diese wegzubekommen. Da kann man spachteln wie man will, die Risse sind nach kurzer Zeit wieder da. Beim Messerschmitt Kabinenroller ist dieses Problem extrem da das Lenkrad kein geschlossener Ring ist, sondern so wie beim Flugzeug ein nach unten offenes U. Da sind natürlich die Belastungen in den Ecken sehr hoch. Es gab Versuche den Kunststoff aufzufräsen und ein Stahlseil mit einzulegen und dann mit GFK wieder zu verschließen. Das geht wohl aber was für ein Aufwand. Gruß Martin

Alles klar, danke. Risse habe ich noch keine gesehen. Werde es dann mal lackieren lassen. Gruß

Hallo, meins hat leider einen Riß :-? Wo bekommt man denn ein neues her ? Ich habe gehör das diese nicht leicht zu bekommen sind ? Gruß Anke

frag mal den jörg beckmann....0171 26 333 64 da wird dir geholfen... er fährt übrigens auch nach budel... und könnts dir mitbringen.. mfg franke :)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden