Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Neuer alter Bulli unterwegs


Moinsen, wollte mich hier mal kurz vorstellen. Lese hier schon ne halbe Ewigkeit mit und habe mir gestern Abend endlich meinen lang gehegten Traum erfüllt und mir einen Splitty (Bj 65)gekauft :-) Habe dann auch gleich mal ne Frage: Es sind an dem Bulli rechts und links, oberhalb der Fahrerkabinentüren Blinker angebracht... Das die da nicht hingehören sieht man ihnen leider sehr stark an :-( Sind die verpflichtend anzubauen, oder ist das nur ein freiwilliger Anbau? Ach ja, ich komme übrigens aus dem Großraum Kiel. Grüße aus dem Norden

Herzlichen Glückwunsch zum Splitty! Die Blinker über den Türen sind keine Pflicht...mach wech :) bye frank webmaster nachtrag: hab ja nur auf die frage "verpflichtend oder nicht" geantwortet :-) bei der sache mit der sicherheit schliess ich mich natürlich den nachrednern an. aber hässlich find ich die scho...

Viel Spaß und viel Kraft ....

Wieder einer mehr im schönsten deutschen Bundesland!! Laß sie dran! Sie erhöhen Deine Sicherheit, z.B. beim Pannenblinken und vor allem beim Abbiegen. Viele hinterherfahrende Zeitgenossen (richtig: die Träumer und Sonntagsfahrer) kennen unsere Bullys gar nicht mehr und noch viel weniger die hinteren Blinker (links unten bzw. rechts unten). Da wird fix mal was übersehen. Gute Fahrt, John.

Hallo, meinst du solche wie hier ?: http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=3593 Sind eigentlich zeitgenössisch und dienen meines Erachtens auch als Parkleuchten. Gruß Uli

Hallo, auch ich begrüße dich als neues "Nordlicht" hier. Die zusätzlichen Blinker an der B-Säule sind an Feuerwehren Standart gewesen, also wenn`s ein 21F ist sind sie wohl original. Aber, wie John schon sagt, der Sicherheit dienen sie allemal. @Uli: Die Parklichter, sahen ähnlich aus, waren aber Rot/Weiss (serienmäßig zB am Typ3) zum Schluss nochmal eine Einladung an alle Nordlichter: http://www.bullikartei.de/krautsand.pdf Gerd

Nabend, da bin ich wieder... Mein Bulli ist, wie oben schon angemerkt, ein Ex-Feuerwehrfahrzeug. Bei meiner Recherche habe ich bei den meisten Feuerwehrbullis, auch umgebaute, diese Blinker nicht gesehen? Aber egal, wenn sie an das Fahrzeug gehören, dann lasse ich sie dran(sind aber wirklich nicht hübsch :-( ) und wie schon erwähnt, der Sicherheit dient es auch. Gruß

Gratulation! (zur Entscheidung) J.

Hi, in den 50ern/60ern gabs ein paar komische Bestimmungen was Feuerwehrfahrzeuge und Blinker/Winker anging. So gab es an Feuerwehrfahrzeugen Pendelwinker und die Blinker wurden auch früher eingeführt als bei allen anderen VW Bussen in Deutschland. Die Blinker an der Seite um die es hier geht gehören in die gleich Kategorie. Irgendwie war man der Meinung, daß man die Blinker bei den rotenfahrzeugen zu leicht übersieht, deshalb mußten die zusätzlichen dran. Gruß, Michael



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden