Wie entfernt man geschicktesten Scheiben und Dichtungen aus dem T1, ohne dabei die Scheiben und dich Dichtungen zu zerstören oder zu beschädigen.
Freue mich sehr über Tipps und Anregungen.
mfg Ralf
|
Man kann die Scheiben von innen nach außen rausdrücken. Das kann man z.B. mit den Füßen machen, ohne Schuhe würde ich emfpehlen. Draußen sollte dann einer stehen, der die Scheibe annimmt, damit sie nicht runterfällt. Wichtig ist es, dass man nicht einfach gegen das Glas tritt, sondern den Druck langsam steigert und z.B. erstmal die Oberkannte der Scheibe rausdrückt.
Wenn du neue Dichtungen nehmen würdest würde ich die alten einfach mit nem Cuttermesser aufschneiden und dann die Scheiben entnehmen.
Hat jemand andere Tips?
Ich wünsche viel Erfolg und keinen Glasbruch!
Gruß Lars
|
Hi,
was anderes als rausdrücken oder rausschneiden gibts ja nicht. Man fängt in einer Ecke der Scheibe an zu drücken, so wie Lars das beschrieben hat. Die T1 Scheiben sind noch aus Einschichten-Sicherheitsglas, die halten mehr Druck aus als die Heutigen. Aber wenn die Dichtungen schon mürbe sind dann würd ich sie rausschneiden und Neue nehmen, kosten ja nicht die Welt.
Gruss
Sven
|
Danke Lars und T1-Boy für die schnelle Hilfe,
ich werde versuchen die tipps umzusetzen.
Die Dichtungen sind noch gut in Schuss und werden wieter benutzt
Vielen Dank Ralf
|
Hi,
als Windschutzscheiben sind die gar nicht so selten. Mein 65er 21F hat sie auch drin gehabt.
Aber einige fürs Auslandgebaute haben auch an anderen Stellen Verbundglasscheiben. Die sollte man auf keinen fall raus drücken, denn wenn die sich vespannen, XXX_Adresse sie.
Gruß,
Michael
|
Hallo,
mein 67er US-Westy hat auch serienmäßig Frontscheiben aus Verbundglas.
Da muß man sich entscheiden, Scheibe oder Dichtung.....
Gemeinsam keine Chance, da die Dichtung meistens mit dem Rahmen völlig "verbacken" ist.
Also lieber schneiden und neue Dichtung.
Welche Scheibe verbaut ist, erkennt man bei orig. Scheiben an der Aufschrift:
Sekurit: Hartglas (Einscheibensicherheitsglas)
Derog: Verbundglas (rohes Ei!!!)
Gruß
Wolfgang
|
Hat sehr gut beklappt!!!!
Vielen Dank für eure Tipps,
alle Scheiben und Dichtungen i.O..
Kann mir jemand sagen, wie man die Vordertüren und die Klapptüren aushängt ?!
Hilft nur Öl und rohe Gewalt oder gbits da ne sichere Lösung
Fragen über Fragen, is halt mein erstes Mal ;)
|
Warum aushängen? Du solltest die Kreuzschrauben lösen und das genze Scharnier rausnehmen. Bei den Klapptüren sind die Scharniere sogar eingenietet- bekommst du gar nicht los. Wenn ne Schraube festsitzt: Erst mit Schlagschrauber veruchen, notfalls ein Stück anschweissen und damit drehen.
|
besten dank ;)
ich werde das gleichmal ausprobieren
|